Sonntagstalk
Jeden Sonntag im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Persönlichkeiten aus der regionalen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über die wichtigsten Themen der Woche. Ziel des Sonntagstalks ist es, die öffentliche Debatte abzubilden, zu führen und voranzutreiben.
/
26.11.2023 Neuste Folge
Stadtklima, Bundesrat, Politparty
Christian Mutschler (CEO Rhystadt AG), Andreas Ruby (Direktor Schweizerisches Architekturmuseum) und Nicole Wirz (Vizepräsidentin GLP BS) diskutieren den Ausgang der Abstimmung über die Stadtklima-Initiativen, die Bundesratsnomination der SP sowie die üppige Feier zur Wahl von Eva Herzog und Eric Nussbaumer zur Ständeratspräsidentin, respektive zum Nationalratspräsidenten.
Die letzten Sonntagstalk Sendungen
-
Sonntag 29.01.2023
Kann sich Alain Berset im Bundesrat halten?
Sendung vom 29.01.2023: Mit Katja Christ, Serkan Abrecht und Hans-Peter Wessels Thema 1: Kann sich Alain Berset noch im Bundesrat halten? Jetzt untersucht die GPK die Corona Leaks. Thema 2: Schweizer Waffen für die Ukraine: passt das zur Neutralität oder ist das jetzt notwendig? Thema 3: Schluss mit den Räppli? Auch die Basler Fasnacht muss bis in 14 Jahren Klimaneutral sein. -
Sonntag 26.03.2023
Das CS-Debakel
Saskia Schenker, FDP-Landrätin und Direktorin Arbeitgeberverband Region Basel, Sarah Wyss, Nationalrätin SP BS und Kathrin Amacker, Präsidentin Regio Basiliensis, ehemalige Nationalrätin BL (Die Mitte). Die Themen: 1. Das CS-Debakel 2. SP will Osttangente zurückbauen 3. Spring Basel: Eine würdige Muba-Nachfolgerin? -
Sonntag 23.04.2023
Nizzas Umgang mit den FCB-Fans
Anita Fetz (ehem. SP-Nationalrätin BS), Patricia von Falkenstein (Nationalrätin LDP BS) und Pascal Brenneisen. Die Themen: 1. Nizzas Umgang mit den FCB-Fans 2. Brennpunkt Dreirosenanlage 3. OECD-Mindeststeuer spaltet die SP -
Sonntag 30.04.2023
130 Millionen Franken für neue Asylunterkünfte
SP-Nationalrätin BL, Samira Marti, SVP-Nationalrätin BL, Sandra Sollberger, Marc Schinzel, FDP-Landrat BL. Themen: Kein Salzabbau unter der Rütihard, 130 Millionen Franken für neue Asylunterkünfte & Rekord an gemeldeten Rassismus-Fällen in der Schweiz