360° Kultur
Jeden Donnerstag um 18:30, stündlich wiederholt
Basels Kulturszene ist bunt, vielfältig und teils überraschend. Egal ob Bandprobe oder Atelierführung: Wir nehmen Sie mit auf eine Expedition ins kreative Basel. Hautnah, ungefiltert und authentisch.
/
27.09.2025 Neuste Folge
360° Kultur mit Jonas Biedermann
Tonband Basel ist ein Projekt von Jonas Biedermann: Aus Sprachnachrichten von Menschen entstehen Klangcollagen – ein akustischer Fingerabdruck der Stadt, geprägt von Nachtleben, Touristen und kollektiver Kreativität.
Die letzten 360° Kultur Sendungen
-
Samstag 20.09.2025
360° Kultur mit Sara Grütter
Die Kunst von Sara Grütter hat etwas Unkontrollierbares – und genau das ist ihr wichtig. Oft arbeitet sie gleichzeitig an mehreren Bildern und verbindet ihre Malerei mit Poesie. Wir besuchen sie in ihrem Atelier. -
Samstag 13.09.2025
360° Kultur mit Pauline Calame
Die Künstlerin Pauline Calame ist bekannt für Wandmalerei, Trompe-l’œil und Materialimitationen. In 360° Kultur begleiten wir sie zu ihrem fast fünf Meter breiten Wandgemälde in Gelterkinden. -
Samstag 06.09.2025
360° Kultur mit Rosa Lachenmeier
In «360° Kultur» besuchen wir die Birsfelder Künstlerin Rosa Lachenmeier. Sie hält rund 200 Rheinbrücken künstlerisch fest – mit einer Technik zwischen Fotografie und Malerei. -
Samstag 30.08.2025
360° Kultur mit Sebastian Zuber
In 360° Kultur besuchen wir den Basler Tänzer und Choreografen Sebastian Zuber. In seinem ersten Solostück «Honeymoon» steht er allein auf der Bühne und arbeitet auch allein am kreativen Prozess. Wir besuchen sein Requisitenlager und erleben, wie er mit Bewegung Geschichten erzählt. -
Donnerstag 21.08.2025
360° Kultur mit NOLA
Für Nola aus Basel ist Musik weit mehr als nur ein Hobby – sie ist gelebte Leidenschaft und kreatives Abenteuer. In «360° Kultur» gewährt sie Einblicke in ihre vielseitige Arbeit als Musikproduzentin und zeigt, wie sie sämtliche Instrumente – von Gitarre über Klavier und Ukulele bis hin zum Schlagzeug – selbst einspielt. -
Donnerstag 26.06.2025
360° Kultur mit Manu Meier
Manu Meier hört genauer hin als die meisten. Die Basler Klangkünstlerin ist unterwegs auf der Suche nach den Geräuschen unserer Umwelt – und entdeckt dabei Klänge, die anderen oft entgehen. Wir begleiten sie auf einem ihrer Streifzüge und bekommen einen Eindruck davon, wie unsere Welt klingt – und wie sie vielleicht einmal klingen wird. -
Donnerstag 19.06.2025
360° Kultur mit Tobias Kaspar
Tobias Kaspar ist ein international erfolgreicher Konzeptkünstler aus Basel. Zurzeit lebt und arbeitet er in Zürich. In seinem Atelier entwirft er gerade eine Modekollektion, die er während der Art Basel im Basel Social Club präsentieren wird. In 360° Kultur dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen – doch ohne ihn ganz zu sehen. Tobias Kaspar möchte anonym bleiben. -
Donnerstag 12.06.2025
360° Kultur mit Maurice Weiss
Maurice Weiss zählt zu den bekanntesten Tambouren Basels. Spätestens seit seinen mehrfachen Siegen am Preistrommeln ist er weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Über das Trommeln fand er auch seinen Weg ins Militär – dort sind Disziplin, Rhythmusgefühl und Teamgeist gefragt. In 360° Kultur gewährt Maurice Einblicke in die Welt der Basler Trommelkunst und erzählt, warum für ihn im Sommer ein neues Kapitel beginnt: Nach dem Zeitmilitär widmet er sich ganz seiner Leidenschaft und beginnt ein Studium in Musik und Bewegung. -
Donnerstag 05.06.2025
360° Kultur mit Guitar Barn Oberwil
In einer kleinen Werkstatt in Oberwil entstehen Gitarren in sorgfältiger Handarbeit. Wir begleiten zwei der Gründer des Vereins Guitar Barn Oberwil, Alain Gfeller und Andy Hidber, bei ihrer Arbeit – und erleben, mit welcher Leidenschaft und Liebe zum Detail die beiden jedes Instrument fertigen. In 360° Kultur erzählen sie, was beim Bau wichtig ist, welche Rolle Material und Klang spielen und was sie an diesem Handwerk so begeistert.