1/10 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält Stoffmasken trotz der sich ausbreitenden Coronavirus-Mutanten weiterhin für ausreichend. (Bild: Keystone)
2/10 Boris Johnson warnt: Die zuerst in Grossbritannien entdeckte Variante des Coronavirus ist möglicherweise tödlicher als die bislang vorherrschende. (Keystone)
3/10 Der Bund hat die Höhe der Bussen bei Verstössen gegen die Covid-19-Verordnung festgelegt. Die entsprechenden Anhörungen bei den Kantonen laufen. (Symbolbild: Keystone)
4/10 Asymptomatische Tests sollen gratis werden: Dies schlägt das Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) den Kantonen vor, um so Ausbrüche frühzeitig erkennen zu können. (Symbolbild: Keystone)
5/10 Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung ab Sonntag erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft, für die dann leicht verschärfte Einreiseregeln gelten. (Symbolbild: Keystone)
6/10 Am Freitag hatte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Kenntnis von 674 Fällen von mutierten Varianten des Coronavirus, nach 582 am Donnerstag und 479 am Mittwoch. (Symbolbild: Keystone)
7/10 Am Freitag hatte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Kenntnis von 674 Fällen, nach 582 am Donnerstag und 479 am Mittwoch. (Symbolbild: Keystone)
8/10 4 Prozent der rund 8'500 Rekruten und Kaderleute, die am Montag in die Rekrutenschulen eingerückt sind, sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. (Symbolbild: Keystone)
9/10 In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) innert 24 Stunden 2156 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. (Bild: Keystone)
10/10 Laut Swissmedic besteht bei keinem der fünf Todesfälle der konkrete Verdacht, dass die Impfung die Ursache war. (Symbolbild: Keystone)