1/12 Die Urner Polizei setzte an der unbewilligten Demo in Altdorf Tränengas ein. (Bild: Keystone)
2/12 Obwohl es keine Bewilligung gibt, versammelten sich mehrere Dutzend Massnahmengegner in Altdorf UR zum Protest. (Bild: Keystone)
3/12 Rund 50 Menschen sollen sich nahe Altdorf zu einer Massnahmen-Demo versammelt haben. (Symbolbild: Keystone)
4/12 Trotz den Corona-Regeln legen die Menschen Blumen am Schloss Windsor nieder. (Bild: Keystone)
5/12 Die Migros erlässt ihren Mieterinnen 50 Prozent der Miete. (Bild: Keystone)
6/12 Wegen der grossen Nachfrage kann Roche aktuell keine Selbsttest mehr liefern. (Bild: Keystone)
7/12 Am langsamsten wird im Kanton Zürich geimpft. (Bild: Keystone)
8/12 In der Stadt St. Gallen wurden am Freitagabend grossangelegte Polizei-Kontrollen durchgeführt. (Bild: Keystone)
9/12 In der ersten Corona-Welle hatten Schweizer Alters- und Pflegeheime Mehrkosten von 160 Millionen Franken. (Bild: Keystone)
10/12 Nach den Aufrufen in den sozialen Medien zum Partymachen und Rebellieren gegen die Coronamassnahmen in verschiedenen Städten ist am Freitagabend in Zürich eine hohe Polizeipräsenz feststellbar. (Bild: Keystone)
11/12 Sobald die Risikogruppe geimpft ist, hält Arbeitgeber-Präsident Valentin Vogt bis zu 30'000 Neuinfektionen pro Tag für verkraftbar. (Bild: Keystone)
12/12 Die Hersteller Pfizer und Biontech wollen ihren Corona-Impfstoff in den USA künftig auch bei Jugendlichen ab zwölf Jahren einsetzen. (Bild: Keystone)