1/16 Wird zum Impfzentrum: In der Kathedrale im südenglischen Salisbury wird ab Samstag zu Orgelklängen. (Archivbild: Keystone)
2/16 Hält es für möglich, dass die Schweizer Skigebiete doch noch schliessen müssen: Bundesrätin Viola Amherd. (Bild: Keystone)
3/16 In Indien werden bis Sommer 300 Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft. (Bild: Keystone)
4/16 In der Corona-Pandemie sind nicht mehr Schweizer Schülerinnen und Schüler erkrankt als in übrigen Jahren. (Bild: Keystone)
5/16 Muss in Melbourne in Quarantäne: Belinda Bencic. (Bild: Keystone)
6/16 Trotz Ausgangssperre kam es am Freitag in Tunesien zu Protesten. (Bild: Keystone)
7/16 Italien kritisiert Pfizer für die Ankündigung, ab Montag weniger Corona-Impfdosen zu liefern. (Bild: Keystone)
8/16 Die von der Corona-Krise gebeutelten US-Airlines erhalten vom Finanzministerium Hilfsgelder in Höhe von 15 Milliarden Franken. (Bild: Keystone)
9/16 Joe Biden will mit dem Antritt der US-Präsidentschaft bei den Corona-Impfungen aufs Tempo drücken. (Bild: Keystone)
10/16 Weil Pfizer seine Produktionskapazitäten hochfährt, werden aktuell weniger Impfstoffe ausgeliefert. (Bild: Keystone)
11/16 In der Corona-Pandemie ging die Zahl der Zivildienstleistenden um 14 Prozent zurück. (Bild: Keystone)
12/16 Die WHO will in China den Ursprung der Corona-Pandemie untersuchen. (Bild: Keystone)
13/16 Die nächsten Tellspiele Altdorf finden wegen der Corona-Pandemie erst 2024 statt. (Bild: Keystone)
14/16 Die Competec-Gruppe steigerte ihren Jahresumsatz 2020 um 27. Prozent. (Bild: Keystone)
15/16 In Italien sollen Corona-Betroffene mit rund 32 weiteren Milliarden Euro. (Bild: Keystone)
16/16 In Internet kursieren einige Mythen rund um Corona-Impfungen. Doch halten die Thesen dem Faktencheck stand? (Bild: Keystone)