Tatze, Pfote, Schnabel
Jeden Dienstag um 18:45, stündlich wiederholt
Das Magazin stellt Haus- und Nutztiere in den Fokus. Wir begleiten Tiere in die Tierklinik, auf dem Bauernhof, zur Hundeschule etc. und interviewen dazu Fachpersonen. Expertinnen und Experten geben Tiertipps rund um das Thema Haustiere und wir porträtieren Tiere aus dem Tierheim, die ein neues Zuhause suchen.
/
23.09.2025 Neuste Folge
Freie Bahn für Igel und Co.
Im Zentrum steht der Lebensraum von Igeln und anderen Tieren im Siedlungsraum.
Durch kleine Strukturen, Zaunöffnungen und Kernbohrungen werden Gärten wildtierfreundlich und die Artenvielfalt gefördert.
Die letzten Tatze, Pfote, Schnabel Sendungen
-
Dienstag 16.09.2025
Igel-Monitoring – Freiwillige im Einsatz
Freiwillige in den beiden Basel unterstützen das Igel-Monitoring von «Wilde Nachbarn beider Basel». Mit Spurentunnel sammeln sie Spuren, damit Biologen mehr über das Leben der Igel erfahren können. -
Dienstag 09.09.2025
Vom Junghund zum Helfer
In der Blindenhundeschule VBM werden Assistenzhunde für sehbehinderte und autistische Menschen ausgebildet. Während Ben noch ganz am Anfang seiner Ausbildung steht, kommt Casper schon bald zu seinem neuen Partner. -
Dienstag 02.09.2025
Blindenhundeschule - Einblick ins Junghundetraining
In der Blindenhundeschule VBM Liestal werden Welpen sorgfältig ausgewählt, aufgezogen und an Alltagssituationen gewöhnt. Junghundetrainer bereiten sie engagiert auf ihre Aufgabe als Blinden- oder Vertrauenshund vor. -
Dienstag 26.08.2025
Tiere der Meriangärten
Landwirtin Selma führt uns durch die Merian Gärten und zeigt Hühner, Kaninchen und Schafe. Die Merian Gärten am Stadtrand von Basel waren früher ein landwirtschaftlicher Betrieb und werden auch heute noch als kleine Landwirtschaft genutzt. Selma liebt ihren Beruf und kümmert sich täglich um die Tiere, die mitten in den Merian Gärten leben. Die Beobachtung der Tiere und der Natur ist für alle Besucher ein besonderes Erlebnis. -
Dienstag 19.08.2025
Schulbesuch bei Huhn & Co
In den Merian Gärten erfahren Schulklassen, wie Landwirtschaft funktioniert und begegnen dabei verschiedenen Nutztieren. Beim Beobachten, Füttern und Pflegen lernen die Kinder den respektvollen Umgang mit Tieren und entwickeln ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Zusammenhänge. -
Dienstag 24.06.2025
Liebevolles Zuhause für gerettete Tiere
Beim Besuch des Ethikhofs der Stiftung Mensch und Tier begegnen wir Tieren, die aus schweren Situationen gerettet wurden und heute in Sicherheit und Geborgenheit leben. Hinter jedem von ihnen steckt eine besondere Geschichte, die sie einzigartig macht. Sie finden im Ethikhof ein neues Zuhause, wo sie mit viel Liebe und Respekt behutsam umsorgt werden. In der Sendung wird spürbar, wie wertvoll dieser Ort für die Tiere ist – und wie viel Einsatz und Herzblut die Menschen in ihre Arbeit stecken. -
Dienstag 17.06.2025
Die Ethikschule der Stiftung Mensch und Tier
Wir sind zu Gast bei der Stiftung Mensch und Tier in Allschwil, die 1997 von Christine Rüedi gegründet wurde. Seit über 25 Jahren vermittelt die Ethikschule Kindern durch Tiergeschichten und den direkten Kontakt mit Tieren Werte wie Respekt, Rücksichtnahme und Achtsamkeit. Bei unserem Besuch erleben wir, wie Christine eine Kindergartenklasse herzlich empfängt. Einfühlsam erzählt sie den Kindern Geschichten über die Tiere und zeigt ihnen, wie man respektvoll mit ihnen umgeht. Die Kinder pflegen die Tiere, arbeiten im Stall und begleiten sie auf die Weide. So lernen sie, Mitgefühl zu entwickeln und eine Verbindung zu allen Lebewesen aufzubauen. -
Dienstag 10.06.2025
Tonis Schafe - bereit für den Sommer auf der Weide
Wir begleiten Toni Pianta, wenn er eines seiner Schafe schert. Es ist das erste Mal, denn bei der letzten Schur war es noch zu jung. Damit es im Sommer nicht überhitzt und vor Parasiten geschützt ist, bekommt es jetzt seinen ersten Schnitt. Toni zeigt, was aus der Wolle entsteht und bringt seine Herde in diesem Jahr das erste Mal auf die Weide. Ein besonderer Moment voller Aufregung und Freude. -
Dienstag 03.06.2025
Bereit für die Weide - Toni und seine Schafe
67 Schafe leben bei Toni Pianta. Gemeinsam mit seiner Frau Liliane kümmert er sich mit viel Herzblut um die Tiere. Was es heisst eine Schafherde zu pflegen, welche Arbeiten anfallen und was diese Aufgabe für Toni und Liliane bedeutet, das erfahren wir in dieser Sendung. Bevor die Herde auf die Weide darf, steht noch einiges an: Klauenpflege, Entwurmung und die Kotrolle der Ohrmarken.