Tatze, Pfote, Schnabel
Jeden Dienstag um 18:45, stündlich wiederholt
Das Magazin stellt Haus- und Nutztiere in den Fokus. Wir begleiten Tiere in die Tierklinik, auf dem Bauernhof, zur Hundeschule etc. und interviewen dazu Fachpersonen. Expertinnen und Experten geben Tiertipps rund um das Thema Haustiere und wir porträtieren Tiere aus dem Tierheim, die ein neues Zuhause suchen.
/
04.03.2025 Neuste Folge
Bettwanzenspürhunde im Einsatz
Flip und Findus sind speziell ausgebildete Spürhunde zur Bettwanzensuche. Gemeinsam mit ihren Halterinnen Nicole und Dagmar trainieren sie den Ernstfall. Mit lebenden Bettwanzen in Röhrchen üben die Hunde das präzise Aufspüren der Schädlinge. Ihre Spürnasen sind nicht nur im Training gefragt, sondern auch bei echten Einsätzen.
Die letzten Tatze, Pfote, Schnabel Sendungen
-
Dienstag 25.06.2024
Tierische Helfer: Unterstützung für Kinder mit Autismus
Die Sendung zeigt, wie Esel für tiergestützte Therapie eingesetzt werden. Kinder mit Autismus haben die Möglichkeit, mit Eseln zu interagieren, was ihnen hilft, Vertrauen aufzubauen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln Die Esel spielen eine wichtige Rolle bei dieser Therapie, indem sie eine beruhigende und unterstützende Umgebung bieten. -
Dienstag 18.06.2024
Eselfreunde: Die besondere Verbindung
Wir tauchen ein in die Welt der Esel und erleben die tiefen Bindungen, die sich zwischen ihnen und ihren menschlichen Begleitern entwickeln. Begleiten Sie uns auf unserem Besuch bei Darinka und Sambo, zwei Eseln mit individuellen Persönlichkeiten und Geschichten. Wir erfahren, wie diese besondere Freundschaft begann und was die Esel für ihre menschlichen Gefährten bedeuten. -
Dienstag 11.06.2024
Unsere Wildbienen und wie wir sie schützen können
In dieser Sendung erfahren wir, warum Wildbienen so wichtig für die Natur sind. Imker Joost zeigt uns, wie wir durch einfache Massnahmen wie den Bau von Bienenhotels dazu beitragen können, diese bedrohten Insekten zu schützen. Ausserdem lernen wir, wie man asiatische Hornissen erkennt und meldet. -
Dienstag 04.06.2024
Die unverzichtbare Rolle der Biene für unsere Umwelt
Wir begleiten den Imker Joost Oerlemans und seine Bienenvölker. Dabei bekommen wir einen Einblick in die faszinierende Welt der Bienenhaltung und sehen, mit welcher Sorgfalt und Hingabe der Imker seine Bienenstöcke pflegt, um ihr Überleben zu sichern. Er erklärt die Bedeutung der Bienen und betont ihre wichtige Rolle bei der Bestäubung. -
Dienstag 28.05.2024
Sicherer Lebensraum für Igelfamilien: Tipps vom Gärtner
Wir besuchen die Igelhilfe Baselbiet und sprechen mit einem erfahrenen Gärtner über igelfreundliche Gartenpflege. Gemeinsam erkunden wir, wie potenzielle Gefahren im Garten minimiert werden können, um Verletzungen bei Igeln zu vermeiden. Dabei liegt der Fokus darauf, Gärten zu einem sicheren Lebensraum für Igelfamilien zu gestalten, wobei besonders auf mögliche Gefahren wie Mähroboter eingegangen wird. -
Dienstag 21.05.2024
Igel in Not: Zu Besuch bei der Igelhilfe Baselbiet
Begleiten Sie uns auf einen Besuch beim Verein Igelhilfe Baselbiet und erleben Sie bewegende Geschichten über verletzte Igel, die auf der Igelstation versorgt werden. Wir sind live dabei, wenn ein Notfall eintritt und ein schwer verletzter Igel sofort behandelt werden muss. Erfahren Sie mehr über die bedeutsame Arbeit, die täglichen Herausforderungen und das bedingungslose Engagement dieses Vereins für das Wohl der Igel. -
Dienstag 14.05.2024
Gibt es in der Kuh-Herde des Bio-Landwirts bald Nachwuchs?
Wir begleiten Tierärztin Salome Glor zu einem Besuch auf einem Bauernhof, wo sie mittels Ultraschall untersucht, ob in der Herde bald Nachwuchs zu erwarten ist. Für einen Landwirtschaftsbetrieb in der Milchproduktion ist dies von grosser Wichtigkeit. -
Dienstag 07.05.2024
Stute Panama muss operiert werden
Wir begleiten die Stute Panama bei der Entfernung eines Tumors. Die Operation birgt Risiken, da der Tumor eine Vollnarkose erfordert, damit Panama auf dem Rücken liegen kann. Dank eines eingespielten Teams und effizienter Abläufe wird die Operation kurz gehalten, um Panamas Risiko zu minimieren und ihre Erholung zu fördern. -
Dienstag 30.04.2024
Besuch bei den Wölfen im Tierpark Lange-Erlen
Sehen Sie, wie sich die Wölfe im Tierpark Lange-Erlen in ihrem neuen Lebensraum einfinden. Begleiten Sie uns, wenn die Wölfe ihre neue Umgebung erkunden und sich darin zurechtfinden. Wir erfahren dabei, wie die Anlage speziell für die Bedürfnisse der Wölfe gestaltet wurde. -
Dienstag 23.04.2024
Tierische Einblicke in den Tierpark Lange Erlen
In dieser Sendung gewähren wir Einblicke hinter die Kulissen des Tierparks Lange Erlen, wo Wildtierpflegerin Celina für das Wohl von Haus- und Nutztieren sorgt. Dabei betont sie die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und führt uns durch den Park, um uns einige Tiere näher vorzustellen.