Tatze, Pfote, Schnabel
Jeden Dienstag um 18:45, stündlich wiederholt
Das Magazin stellt Haus- und Nutztiere in den Fokus. Wir begleiten Tiere in die Tierklinik, auf dem Bauernhof, zur Hundeschule etc. und interviewen dazu Fachpersonen. Expertinnen und Experten geben Tiertipps rund um das Thema Haustiere und wir porträtieren Tiere aus dem Tierheim, die ein neues Zuhause suchen.
/
23.09.2025 Neuste Folge
Freie Bahn für Igel und Co.
Im Zentrum steht der Lebensraum von Igeln und anderen Tieren im Siedlungsraum.
Durch kleine Strukturen, Zaunöffnungen und Kernbohrungen werden Gärten wildtierfreundlich und die Artenvielfalt gefördert.
Die letzten Tatze, Pfote, Schnabel Sendungen
-
Dienstag 27.05.2025
Wildtierzählung - Tour durch den Wald
Jedes Jahr im Frühling macht sich Thierry mit seinem Team auf den Weg zur Wildtierzählung – eine wichtige Aufgabe für den Schutz und die Pflege unserer Wälder. Mit Scheinwerfern und Wärmebildkameras spüren sie Rehe, Hasen und weitere Tiere auf. Doch es geht um mehr als nur ums Zählen. Denn die genaue Beobachtung hilft, den Wildtierbestand besser zu verstehen und den Wald nachhaltig zu bewirtschaften. Wir begleiten das Team auf einer besonderen nächtlichen Tour. -
Dienstag 20.05.2025
Jagdgesellschaft Aesch - Schutz und Pflege im Revier
Wir begleiten die Jagdgesellschaft Aesch auf einem spannenden Streifzug durch ihr Revier. Jagdaufseher Hugo Bürki zeigt, wie Wildtiere an Futterplätzen und Salzleckstellen beobachtet und gepflegt werden. Unterstützt wird er dabei von seinem treuen Hund Jaros, der bei der wichtigen Nachsuche von verletztem Wild unverzichtbar ist. Ausserdem erfahren wir mehr über den Umgang mit Wildunfällen und die vielfältigen Aufgaben der Jagdgesellschaft. -
Dienstag 06.05.2025
Hippotherapie-K: Mit Pferden zu mehr Bewegung
Wir begleiten zwei Kinder während ihrer Therapie-Stunde. In der Hippotherapie-K wird die Bewegung des Pferdes gezielt genutzt, um Motorik, Körperwahrnehmung und Haltung zu fördern. Besonders Kinder mit körperlichen oder entwicklungsbedingten Einschränkungen profitieren von dieser Form der Förderung. Jede Einheit wird von einer spezialisierten Therapeutin und einer Pferdeführerin begleitet. Musikalische Elemente, strukturierte Übungen und wiederkehrende Rituale unterstützen die Motivation und ermöglichen den therapeutischen Fortschritt. -
Dienstag 29.04.2025
Pferde als Partner: Heilpädagogische Förderung
Wir stellen die Stiftung Hippotherapie Zentrum Binningen vor und begleiten eine heilpädagogische Therapiestunde mit Reittherapeutin Jacqueline Handschin. Im Mittelpunkt steht Flüga, ein erfahrenes Islandpferd, das mit viel Ruhe und Geduld Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt. In dieser Sendung liegt der Fokus auf der pferdegestützten Therapie, die von der besonderen Beziehung zwischen Menschen und Tier lebt. -
Dienstag 15.04.2025
Kleine Tiere, grosse Verantwortung- Alltag im Tierheim
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims an der Birs und begleiten das Team im Alltag der Kleintierabteilung. Gehege werden gereinigt, neu gestaltet und auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt. Von Mäusen über Kaninchen bis hin zu Wellensittichen. Im Fokus stehen artgerechte Haltung, liebevolle Betreuung und die Suche nach einem passenden Zuhause für einige der tierischen Bewohner. -
Dienstag 08.04.2025
Katzenalltag im Tierheim an der Birs
Rund 30 Katzen leben aktuell im Tierheim an der Birs. Die Sendung gibt einen Einblick in den Alltag im Katzenbereich- von der Pflege und Raumreinigung über Gesundheits-Checks bis hin zur Physiotherapie. Dabei wird deutlich, wie jede Katze individuell betreut und auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird. -
Dienstag 01.04.2025
Hundealltag im Tierheim an der Birs
Wir erhalten einen Einblick in die Stiftung TBB Schweiz, wo das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Diesmal dreht sich alles um die Hunde: Wir begleiten die Tierpfleger bei der Pflege, medizinischer Betreuung und Beschäftigung. Der Spazierdienst sorgt dafür, dass alle Hunde ausreichend Bewegung bekommen und wir zeigen, wie wichtig der Freilauf für ihr Wohlbefinden ist. Ausserdem besuchen wir den Tierpflegesalon, in dem sie liebevoll versorgt werden. -
Dienstag 25.03.2025
Hunde-Wellness: Fit und entspannt durch Bewegung und Ruhe
In dieser Sendung werden verschiedene Methoden vorgestellt, um Hunde zu beruhigen und ihre Gesundheit zu fördern. Es kommen Cavaletti- Übungen zum Einsatz, die die Konzentration und Koordination der Hunde fördern und als Ausgleich zur Sucharbeit dienen. Dagmar Milde zeigt uns Techniken aus der Tellington-Methode, die den Hunden helfen, sich zu entspannen. Auch der bewusste Einsatz des Atems und Hundeyoga werden genutzt um die Tiere zur Ruhe zu bringen. Wir erfahren, wie diese Praktiken zur physischen und mentalen Gesundheit der Hunde beitragen. -
Dienstag 04.03.2025
Bettwanzenspürhunde im Einsatz
Flip und Findus sind speziell ausgebildete Spürhunde zur Bettwanzensuche. Gemeinsam mit ihren Halterinnen Nicole und Dagmar trainieren sie den Ernstfall. Mit lebenden Bettwanzen in Röhrchen üben die Hunde das präzise Aufspüren der Schädlinge. Ihre Spürnasen sind nicht nur im Training gefragt, sondern auch bei echten Einsätzen. -
Dienstag 25.02.2025
Spürhunde im Training - So lernen sie zu suchen
Wir begleiten Trainerin Dagmar und ihre Spürhunde beim Training. Junghund Momo lernt, seine Nase gezielt einzusetzen, während Findus bereits knifflige Aufgaben meistert. Zum Schluss treffen wir den erfahrenen Camillo, der nach vielen Einsätzen nun nur noch zum Spass sucht. Eine spannende Reise in die Welt der Spürhunde und ihrer Ausbildung!