Tatze, Pfote, Schnabel
Jeden Dienstag um 18:45, stündlich wiederholt
Das Magazin stellt Haus- und Nutztiere in den Fokus. Wir begleiten Tiere in die Tierklinik, auf dem Bauernhof, zur Hundeschule etc. und interviewen dazu Fachpersonen. Expertinnen und Experten geben Tiertipps rund um das Thema Haustiere und wir porträtieren Tiere aus dem Tierheim, die ein neues Zuhause suchen.
/
11.11.2025 Neuste Folge
Therapie mit tierischer Unterstützung
Wir begleiten einen Patienten während einer Therapie im Therapie-Tiergarten des REHAB Basel, in der das Therapiepferd Cindy mit seinen besonderen Fähigkeiten unterstützend in den Behandlungsprozess eingebunden wird.
Die letzten Tatze, Pfote, Schnabel Sendungen
-
Dienstag 26.11.2024Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose
Arthrose stellt für viele ältere Hunde wie Jack eine grosse Herausforderung dar. In der Kleintierpraxis Drei Pfoten wird eine Kombination verschiedener Therapieansätze eingesetzt, um die Beweglichkeit zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. In der Sendung erfahren Sie, welche Rolle die Lasertherapie spielt und wie sie Jack auf seinem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützt. -
Dienstag 19.11.2024Demenz bei Katzen: So helfen Sie Ihrem Tier
Wir begleiten Nelson, einen 16-jährigen Kater, der an Demenz leidet, zu einer regelmässigen Kontrolle in die Kleintierpraxis drei Pfoten. Wir zeigen, wie sich Demenz bei Katze äussert, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie Besitzer:innen ihre Tiere im Umgang mit der Krankheit unterstützen können. -
Dienstag 12.11.2024Mit dem Veterinäramt im Einsatz: Artenschutz im Zoo
Wir begleiten das Veterinäramt Basel-Stadt bei einer Artenschutzkontrolle im Basler Zoo. Das Veterinäramt prüft den Gesundheitszustand der Tiere und kontrolliert die Dokumentation, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. -
Dienstag 05.11.2024Kind & Hund- Sicheres Miteinander
Wir begleiten Kindergartenkinder im Präventionskurs «Kind & Hund» des Kantons- Baselstadt. Spielerisch lernen die Kinder den sicheren Umgang mit den Hunden und wichtige Verhaltensregeln. Ob beim Streicheln, Spielen oder Füttern: Die Kinder erfahren, wie sie respektvoll mit den Hunden umgehen können und wie sie in verschiedenen Situationen richtig reagieren. Dabei stehen sowohl das Wohl der Kinder als auch das der Hunde im Mittelpunkt. Ein spannender und lehrreicher Kurs, der den respektvollen Umgang zwischen Mensch und Tier fördert. -
Dienstag 22.10.2024Hundesport Agility: Ein Team in Aktion
Wir dürfen hautnah beim Training von Martin Thalmann und seiner Sheltie-Hündin Joy im Hundesport Agility dabei sein! Die sechsjährige Joy zeigt uns, wie sie mit viel Freude und Geschick Hindernisse meistert und den Agility-Parcour durchläuft. Martin Thalmann erklärt uns die Grundlagen des Trainings und wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund ist. Dabei steht das Wohlbefinden von Joy immer an erster Stelle. Wir erleben, wie das Team sich auf einen Wettkampf vorbereitet und welche Herausforderungen sie gemeinsam meistern! -
Dienstag 15.10.2024Hoopers- Hundesport für alle
Wir lernen Hoopers, eine Hundesportart, kennen. Die Hundetrainerin Gabi lädt uns zu ihrem Training ein und zeigt uns, wie sie mit ihren beiden Hündinnen Esmeralda und Wynona arbeitet. Im Gegensatz zu anderen Hundesportarten sind beim Hoppers alle Hindernisse auf Bodenhöhe, sodass auch Hunde mit körperlichen Beschwerden oder ältere Hunden problemlos teilnehmen können. Da die Hundeführer:Innen nicht mitlaufen müssen, kann Hoopers von allen ausgeübt werden. -
Dienstag 24.09.2024Tier-Akupunktur als Unterstützung
Wir begleiten den dreijährigen Rhodesien Ridgeback Rüden «Amun» auf seinem Weg zur Genesung. Amun hat sich bei einem Spaziergang im Wald eine schwere Pfotenverletzung zugezogen. Mit viel Geduld und regelmässiger Akupunktur wird seine Heilung unterstützt. Wir erleben hautnah, wie Amun die Behandlung geniesst und allmählich wieder zu Kräften kommt. -
Dienstag 17.09.2024Tiergesundheit durch Akupunktur
Wir zeigen wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei der Behandlung von Tieren eingesetzt wird. Wir begleiten die Hündin Ziva, die regelmässig Akupunktur erhält. Mithilfe von Zungen- ,Rücken- und Pulsdiagnostik wird ihr Energiehaushalt analysiert und durch Akupunktur ins Gleichgewicht gebracht. -
Dienstag 03.09.2024Mit den Lamas im Tierpark Weihermätteli unterwegs
Wir begleiten heute die Tierpflegerin Ina im Tierpark Weihermätteli bei den Lamas. Die Tiere aus den Anden brauchen regelmässige Beschäftigung. Spaziergänge mit Besuchern bieten ihnen eine willkommene Abwechslung. Wir erleben, wie die Lamas sorgfältig auf ihren Ausflug vorbereitet und ihre Bedürfnisse respektiert werden. So wird jeder Spaziergang für Mensch und Tier zu einem tollen Erlebnis. -
Dienstag 27.08.2024Hinter den Kulissen: Alltag im Tierpark Weihermätteli
Die Sendung gibt einen Einblick in den täglichen Betrieb der Stiftung Tierpark Weihermätteli in Liestal. Der Park beherbergt etwas 20 verschiedene Tierarten, darunter seltenen Rassen. Wir zeigen die Betreuung und Versorgung der Tiere sowie die Herausforderungen und Besonderheiten der Arbeit im Park. Erleben sie den Alltag des Teams und erfahren mehr über die verschiedenen Tiere und deren Pflege.




