Sonntagstalk
Jeden Sonntag im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Persönlichkeiten aus der regionalen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über die wichtigsten Themen der Woche. Ziel des Sonntagstalks ist es, die öffentliche Debatte abzubilden, zu führen und voranzutreiben.
/
28.09.2025 Neuste Folge
Abstimmungssonntag und Wahlen in BL
Kommt es zu Überraschungen am Abstimmungssonntag? Wie ist die Ausgangslage für die Baselbieter Regierungsratswahlen? Es diskutieren Thomas Weber (SVP), Florence Brenzikofer (Grüne) und Polit-Blogger Manfred Messmer.
Die letzten Sonntagstalk Sendungen
-
Sonntag 21.09.2025
roche-bebauungsplan, redefreiheit, lehrlingsferien
Darf die Politik der Roche Bauvorgaben machen? Schafft Donald Trump die Redefreiheit ab? Sollen Gymischüler weniger Ferien erhalten? Das diskutieren Stefan Suter (SVP), Amina Trevisan (SP) und Karin Sartorius (PowHer). -
Sonntag 14.09.2025
e-id, frühfranzösisch, ps-beschränkung
Die Jungpolitiker Sascha Müller (Präsident JSVP BL), Eileen Fischer (Präsidentin JGLP beider Basel) und Joris Fricker (Co-Präsident Juso BS) kreuzen die Klingen. -
Sonntag 07.09.2025
Trump-Zölle, Sicherheit, Ausländer
Regierungsrat Kaspar Sutter, Scienceindustries-Direktor Stephan Mumenthaler und BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr diskutieren über einen Monat Trump-Zölle, die Sicherheit in Basel und die Multi-Kulti-Stadt. -
Sonntag 31.08.2025
Eigenmietwert, Solarpflicht, Plauderkassen
Was bringt die Abschaffung des Eigenmietwerts? Braucht Baselland eine Solarpflicht? Warum sind Plauderkassen erfolgreich? Das diskutieren Regierungsrat Thomi Jourdan, Pascale Meschberger (SP) und Dominique Erhart (SVP). -
Sonntag 24.08.2025
Pharma-Abhängigkeit, «Chaoten-Initiative», (fast) Gratis-ÖV
Was geschieht, wenn die Pharma-Millionen nicht mehr üppig fliessen? Braucht es ein härteres Demo-Regime? Wie billig darf das U-Abo sein? Das diskutieren FDP-Präsident Johannes Barth, Basta-Grossrätin Heidi Mück und bzBasel-Journalistin Silvana Schreier. -
Sonntag 17.08.2025
Zölle, F-35, AKW
Wie weiter nach Donald Trumps Monsterzöllen? Kampfjet F-35: mehr bezahlen oder grounden? Braucht es wirklich neue AKW? Darüber diskutieren SVP-Präsident Marcel Dettling, SP-Nationalrätin und Präsidentin der Finanzkommission Sarah Wyss und FDP-Landrat Marc Schinzel. -
Sonntag 22.06.2025
Bilaterale lll, Nahost-Krieg, Gewissensprüfung
Das Vertragspaket mit der EU ist innenpolitisch umstritten. Der Nahost-Krieg eskaliert. Die Gewissensprüfung für Zivildienstleistende soll wiedereingeführt werden. Darüber diskutieren der ehemalige Basler Regierungsrat Hans-Peter Wessels (SP), der frühere Oberbürgermeister von Weil am Rhein, Wolfgang Dietz (CDU), und die stellvertretende BaZ-Chefredaktorin Nina Jecker. -
Sonntag 15.06.2025
Gschwind-Rücktritt, Unifinanzierung
Wer bringt sich für die Nachfolge von Monica Gschwind in Stellung, nachdem sie ihren Rücktritt angekündigt hat? Und wie geht es weiter mit dem Universitätsvertrag, nachdem sich mehrere Oberbaselbieter Gemeinden gegen die aktuelle Finanzierung stellen? Es diskutieren: Klaus Kirchmayr (Unternehmer und ehemaliger Landrat), Peter Riebli (Präsident SVP BL), Patrick Künzle (Leiter Regionalredaktion Basel, Radio SRF). -
Sonntag 01.06.2025
Musical Theater, Tramausbau, Grenzkontrollen
Das Musical-Theater wird nicht zum Hallenbad. In Basel sind neue Tramlinien geplant. Deutschland schliesst seine Grenzen. Darüber diskutieren die Grossrätinnen Annina von Falkenstein (LDP) und Anina Ineichen (Grüne) sowie die Chefredaktorin der «Kleinbasler Zeitung», Melina Schneider.