Sonntagstalk
Jeden Sonntag im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Persönlichkeiten aus der regionalen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren über die wichtigsten Themen der Woche. Ziel des Sonntagstalks ist es, die öffentliche Debatte abzubilden, zu führen und voranzutreiben.
/
28.09.2025 Neuste Folge
Abstimmungssonntag und Wahlen in BL
Kommt es zu Überraschungen am Abstimmungssonntag? Wie ist die Ausgangslage für die Baselbieter Regierungsratswahlen? Es diskutieren Thomas Weber (SVP), Florence Brenzikofer (Grüne) und Polit-Blogger Manfred Messmer.
Die letzten Sonntagstalk Sendungen
-
Sonntag 18.08.2024
Tötungsdelikt, Biodiversität, AHV-Finanzierung
Was machen mit psychisch kranken Gewalttätern, wie jenem, der am Nasenweg erneut getötet hat? Braucht es die Biodiversitäts-Initiative, um den Artenschwund aufzuhalten? Soll die 13. AHV-Rente alleine durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden? Das diskutieren die grüne Nationalrätin Florence Brenzikofer, der Präsident der Mitte Baselland, Hannes Hänggi, und Alessandra Paone, Co-Redaktionsleiterin von Onlinereports. -
Sonntag 23.06.2024
Waffen für die Ukraine, Migros-Niedergang, Parkkarten-Streit
Soll die Schweiz nun doch indirekt Waffen an die Ukraine liefern? Wie stark wankt der orange Riese? Darf es beim Parken auf die Länge ankommen? Das diskutieren FDP-Präsident Thierry Burkart, SVP-Nationalrat Thomas Matter (ZH) und SRF-Bundeshausredaktor Matieu Klee. -
Sonntag 16.06.2024
Wohnschutz, ART Basel und Bürgenstock-Konferenz
Die Bürgerlichen weichen den Wohnschutz auf. Die ART Basel bringt viel Geld nach Basel. Auf dem Bürgenstock wird um einen Friedensplan für die Ukraine gerungen. Darüber diskutieren der Basler SP-Regierungsrat Kaspar Sutter, Unser Bier-Geschäftsführer Luzius Bosshard und NZZ-Journalist Daniel Gerny. -
Sonntag 09.06.2024
Abstimmungsanalysen und Nemos Nachfolge
Das Schweizer Volk entscheidet über das Stromgesetz; im Baselbiet geht es überdies um den Weg zum Ziel Netto Null bis 2050. Und Basel-Stadt will den ESC 2025 austragen. Zu den Kosten wird geschwiegen. Darüber diskutieren der Baselbieter alt Regierungsrat Thomas Weber (SVP), LDP-Grossrätin Annina von Falkenstein und SP-Landrat Jan Kirchmayr. -
Sonntag 02.06.2024
Post-Abbau, Tempo 30, Kriegs-Angst
Ist die Post noch ein Service-Public-Unternehmen? Wieso ist Tempo 30 innerorts so umstritten? Was macht der Ukraine-Krieg mit der Schweiz? Das diskutieren die grüne Baselbieter Ständerätin Maya Graf, FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger (BL) und GLP-Nationalrätin Katja Christ (BS).