Geld & Co.
Jeden Mittwoch um 18:30, stündlich wiederholt
Das Wirtschaftsmagazin stellt die «Wirtschaft zum Anfassen» ins Zentrum. Es liefert dem Publikum wichtige Informationen, um sich im persönlichen Wirtschaftsalltag besser zurechtfinden zu können.
/
20.09.2023 Neuste Folge
Geld & Co.: AHV Reform
In der neusten Ausgabe von Geld & Co. sprechen wir über die AHV - Reform. Letzten Herbst hat das Schweizer Stimmvolk die AHV-Reform angenommen. Inzwischen ist klar, wie sie ab 2024 umgesetzt wird. Wir sprechen mit Melanie Bissig - Leiterin Finanzplanung BKB, welche Auswirkungen die Reform auf die Frauen hat. Und im Wirtschaftsbeitrag geht es hoch hinaus. Wir steigen nämlich aufs Dach und schauen einem Dachdecker über die Schultern.
Die letzten Geld & Co. Sendungen
-
Mittwoch 13.09.2023
Geld & Co.: Klimaziele
Basel Stadt will bis 2037 klimaneutral sein und die ganze Schweiz bis im Jahr 2050. Das Volk hat darüber abgestimmt. Um dieses Klimaziel zu erreichen, braucht es viel Effort. Wir besprechen in der Sendung Geld & Co, welchen Beitrag KMU dazu leisten können und welche Unterstützung sie dabei bekommen. Im Wirtschaftsbeitrag besuchen wir die Druckerei Werner Druck & Medien. Das Unternehmen setzt sich schon länger mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und hat den Betrieb entsprechend angepasst. -
Mittwoch 06.09.2023
Geld & Co.: Zum neuen Datenschutzgesetz
Seit dem ersten September ist das neue Datenschutzgesetz in Kraft. Die revidierte Fassung soll unsere Daten besser schützen und uns informieren, was mit unseren Daten passiert. Das hat auch Auswirkungen auf die Unternehmen. Sie müssen die neuen Richtlinien dem Gesetz anpassen. Wir besprechen in der Sendung, welche Anpassungen das sind. Ausserdem besuchen wir das Unternehmen Axians. Auch sie sind natürlich davon betroffen und mussten für sich und ihre Kundschaft die Anpassungen vornehmen. -
Mittwoch 30.08.2023
Geld & Co.: Inflation und steigende Zinsen
Die Inflation und die steigenden Zinsen machen unser Leben teurer. Wir analysieren die aktuelle Situation und klären in der Sendung Geld & Co. welche Konsequenzen das für unseren Alltag hat, wen das am meisten betrifft und wer davon profitiert. Im Wirtschaftsbeitrag besuchen wir einen Wirtschaftszweig, der vom Klimawandel profitiert: Der Glacéproduzent Gelati Gasparini. -
Mittwoch 23.08.2023
Geld & Co.: Eigenheim
Viele haben den Wunsch, ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung zu kaufen. Damit verbunden ist meistens die Frage nach dem Geld. Wie finanziere ich das und kann ich mir eine Immobilie leisten? Meistens geht es nicht ohne Unterstützung einer Bank. Deshalb sprechen wir in der Sendung über Hypotheken, Eigenmittel und Tragbarkeit. Ausserdem klären wir, ob die Hypothekarzinsen auf dem aktuellen Niveau bleiben oder was diesbezüglich in Zukunft zu erwarten ist. Im Wirtschaftsbeitrag fragen wir auf einer Baustelle nach, ob sich die Baubranche auf Grund der hohen Preise in einer Krise befindet. -
Mittwoch 16.08.2023
Geld & Co.: Vorsorgelücken
In der Sendung geht es um Vorsorgelücken von Frauen im Alter. Da viele Frauen teilzeit arbeiten, sind sie oft davon betroffen. Wir klären in der Sendung, wie die Lücken erkannt und geschlossen werden können und zeigen verschiedene Möglichkeiten auf. Im Wirtschaftsbeitrag besuchen wir eine Kita in Reinach und schauen unter anderem, ob sich Familienmodelle geändert haben. -
Mittwoch 28.06.2023
Geld & Co.: Sackgeld
In dieser Sendung sprechen wir über das Geld der Kinder - das Sackgeld. Es ist der erste Schritt in ein selbstbestimmtes Leben in Sachen Geld. Wir klären, ab welchem Alter und wie viel Sackgeld Kinder erhalten sollen und ob man es ihnen bar oder digital geben soll. Und wir besuchen eine Basler Familie die uns zeigt, wie sie mit dem Thema Sackgeld umgeht. -
Mittwoch 21.06.2023
Geld & Co.: Sparen
Haben Sie einen kostspieligen Wunsch? Wie können Sie richtig dafür sparen? In der Bankensprache nennt sich das «Zielbasiertes Anlegen». Wir sprechen in der Sendung darüber, wie wir unsere Wünsche erfüllen können und erklären, welche Anlagestrategien es gibt. Und wir besuchen eine Fischzucht in Zeglingen: Mit dieser Zucht hat sich Reto Rickenbacher einen Traum erfüllt. Allerdings nicht mit Sparen, sondern dank eines Kredits. -
Mittwoch 14.06.2023
Geld & Co.: Reisegeld
Bevor wir in die Ferien reisen, müssen wir uns Gedanken machen über Geld, Kreditkarten und Versicherungen. Welche Zahlungsmittel nehmen wir mit? Und wie können wir in den Ferien sparen? Wir reden in der Sendung darüber, welche Vorkehrungen zu treffen sind. Und je nach Reisedestination braucht es auch eine Impfung oder eine Prophylaxe – wir erkundigten uns darüber im Tropeninstitut. -
Mittwoch 07.06.2023
Geld & Co.: Pensionierung
Damit wir ohne finanzielle Sorgen unsere Pension geniessen können, müssen wir uns schon früh mit dem Thema auseinandersetzen. Was sagt der Pensionskassenauszug aus, wie müssen wir bei der Planung vorgehen und wie können wir Steuern sparen? Das klären wir in der Sendung und wir besuchen den Frührentner Franz Kaufmann, der sich nach der Pensionierung einen Traum erfüllt hat: Er organisiert verschiedene Gruppenanlässe, wie beispielsweise Armbrustschiessen.