Geld & Co.
Jeden Mittwoch um 18:30, stündlich wiederholt
Das Wirtschaftsmagazin stellt die «Wirtschaft zum Anfassen» ins Zentrum. Es liefert dem Publikum wichtige Informationen, um sich im persönlichen Wirtschaftsalltag besser zurechtfinden zu können.
/
27.09.2023 Neuste Folge
Geld & Co.: Online Banking
In der Sendung Geld & Co. geht es um das Online Banking. Viele bezahlen ihre Rechnungen selber am Computer oder am Smartphone. Aber sind unsere Daten dabei geschützt? Damir wir nicht Opfer von Cyber-Kriminalität werden, bekommen wir Tipps. Und im Wirtschaftsbeitrag fragen wir bei der Polizei Basel-Stadt nach, welches die gängigsten Betrugsmaschen sind.
Die letzten Geld & Co. Sendungen
-
Mittwoch 07.06.2023
Geld & Co.: Pensionierung
Damit wir ohne finanzielle Sorgen unsere Pension geniessen können, müssen wir uns schon früh mit dem Thema auseinandersetzen. Was sagt der Pensionskassenauszug aus, wie müssen wir bei der Planung vorgehen und wie können wir Steuern sparen? Das klären wir in der Sendung und wir besuchen den Frührentner Franz Kaufmann, der sich nach der Pensionierung einen Traum erfüllt hat: Er organisiert verschiedene Gruppenanlässe, wie beispielsweise Armbrustschiessen. -
Mittwoch 31.05.2023
Geld & Co.: Wohnen
Die Immobilienpreise sind auf einem Rekordhoch und gleichzeitig steigen die Zinsen. Wir klären in der Sendung, was das für uns bedeutet und sprechen über das Mieterschutzgesetz. -
Mittwoch 24.05.2023
Geld & Co.: Erbrecht
Seit dem 1. Januar 2023 ist das revidierte Erbrecht in Kraft. Wir klären, was sich geändert hat, warum ein Testament wichtig ist und wie es verfasst werden soll. Wir besuchen zudem das Bestattungsunternehmen Bürgin & Thoma und begleiten einen Bestatter bei der Arbeit.