punkt6 thema
Mo.-Fr. live, im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Das Thema des Tages wird hier vertieft behandelt. Das Format kann dabei unterschiedlich sein: Talk mit Gästen, Streitgespräch, Reportage oder Magazin mit Kurzberichten und Interviews.
/
27.09.2023 Neuste Folge
Rote Zahlen – geplagte Baselbieterinnen und Baselbieter?
18,5 Millionen Franken. So gross soll das Loch in der Baselbieter Kantonskasse im nächsten Jahr werden. Was bedeutet das für die Einwohnerinnen und Einwohner? Werden sie mit den steigenden Krankenkassenprämien und sonstigen Lebenshaltungskosten alleine gelassen? Regierungsrat Anton Lauber, Vorsteher der Finanz- und Kirchendirektion, nimmt Stellung.
Die letzten punkt6 thema Sendungen
-
Dienstag 26.09.2023
Blinde wieder sehen lassen?
Was wie Science Fiction klingt, könnte in Basel schon bald Realität werden. Bahnbrechende Forschung wird hierzu im Basler Institut IOB betrieben. Und obwohl die Forschenden überzeugt sind, abgestorbenen Zäpchen in der Netzhaut wieder Leben einhauchen zu können, die Gen-Therapie hat noch einen steinigen Weg vor sich. Und das obwohl erblindende Patientinnen wie die Tänzerin Hannah Renner sehnsüchtig darauf warten. -
Freitag 22.09.2023
Beat Jans möchte Bundesrat werden
Beat Jans will es wissen. Der basel-städtische Regierungspräsident Beat Jans will in den Bundesrat. Ein Jahr nach Eva Herzog, die es nicht geschafft hat, versucht ein weiterer Sozialdemokrat aus dem Stadtkanton den Sprung in die Landesregierung. Warum er kandidiert und wie er seine Chancen einschätzt, erzählt er im Punkt6 Thema. -
Donnerstag 21.09.2023
Euphorie um die Frauen EM: schon verflogen?
Basel ist Spielort während der Frauen-EM 2025. Doch wenn es um die Finanzierung geht, gibt es rund ums Joggeli im Moment mehr Fragen als Antworten. Grossrätin Jo Vergeat (Grüne) und FCB-CEO Chris Kauffmann diskutieren, wie es weitergehen soll. -
Mittwoch 20.09.2023
Dreirosenanlage bleibt Kriminalitätshotspot
Das Areal rund um die Dreirosenanlage bleibt ein Kriminalitätshotspot - trotz der Kameraüberwachung. Rund einen Monat nachdem die Kameras installiert worden sind, zieht die Kantonspolizei Basel-Stadt Bilanz. Und diese Bilanz bespricht die Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann im Punkt6 Thema. -
Dienstag 19.09.2023
Karrieretraum Rennfahrer – eine Familie im Geschwindigkeitsrausch
Bereits mit 18 Jahren donnert er mit 240 Sachen über die Strecke: Michael Sauter träumt von einer Karriere als Rennfahrer. Talent hat der Gempner – ohne Frage. Nur die Sponsoren fehlen. Eine Reportage über Erfolge, Aufwände und Hürden. -
Montag 18.09.2023
Drämmli-Puff: BVB-Chef Stehrenberger nimmt Stellung
An der Schifflände werden derzeit die Gleise ausgewechselt. Am Steinenberg werden die Bagger auch bald wieder auffahren. Dazu kommt die chronische Überlastung des Tram- und Busnetzes sowie Personalengpässe. BVB-Chef Bruno Stehrenberger erklärt, was nun geschehen muss. -
Freitag 15.09.2023
Biodiversität
Wir gehen mit der Gartenfirma Schneider einen Garten bei einer Genossenschaft anschauen. Sie haben immer mehr Aufräge von Kund:innen, ihre Gärten auch biodivers zu gestalten. -
Donnerstag 14.09.2023
Budgetüberschuss im 2024
Finanzdirektorin Tanja Soland (SP) rechnet im Budget von Basel-Stadt für 2024 mit einem Überschuss von 52 Millionen Franken. Wird sie nun einer erneuten Steuersenkung Hand bieten? Oder unterstützt sie die Forderung ihrer Partei nach einer Erhöhung der Hilfen für Bedürftige? -
Mittwoch 13.09.2023
Wie weiter mit der neuen Sandoz?
Am Freitag entscheidet die Novartis-GV, ob der Generika-Hersteller Sandoz abgespaltet wird. Elmar Sieber, BKB-Finanzexperte und Pharma-Kenner, schätzt ein was das für Basel und die beiden Firmen bedeutet.