punkt6 thema
Mo.-Fr. live, im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Das Thema des Tages wird hier vertieft behandelt. Das Format kann dabei unterschiedlich sein: Talk mit Gästen, Streitgespräch, Reportage oder Magazin mit Kurzberichten und Interviews.
/
27.09.2023 Neuste Folge
Rote Zahlen – geplagte Baselbieterinnen und Baselbieter?
18,5 Millionen Franken. So gross soll das Loch in der Baselbieter Kantonskasse im nächsten Jahr werden. Was bedeutet das für die Einwohnerinnen und Einwohner? Werden sie mit den steigenden Krankenkassenprämien und sonstigen Lebenshaltungskosten alleine gelassen? Regierungsrat Anton Lauber, Vorsteher der Finanz- und Kirchendirektion, nimmt Stellung.
Die letzten punkt6 thema Sendungen
-
Dienstag 29.08.2023
Wie krank ist unser Gesundheitswesen?
Die nächste, massive Erhöhung der Krankenkassenprämien steht bevor. Politikerinnen und Politiker überschlagen sich bereits mit Lösungsvorschlägen. Etwa, dass die obligatorische Krankenversicherung abgeschafft oder zumindest abgespeckt werden solle. Was soll man davon halten? Im Punkt6 Thema kreuzen die Basler SP-Nationalrätin Sarah Wyss und die SVP-Landrätin Nicole Roth die Klingen. -
Montag 28.08.2023
Pascale Baeriswyl: «der Sicherheitsrat hat nie Pause»
Pascale Baeriswyl leitet die Schweizer Mission bei der UNO in New York. Und weil die Schweiz seit Anfang Jahr Mitglied des Sicherheitsrates ist, prägt sie im Auftrag des Bundesrates ein Stück weit die Weltpolitik mit. -
Freitag 25.08.2023
700 Jahre Zunzgen – das Dorf im Baselbiet feiert.
700 Jahre Zunzgen: Das Baselbieter Dorf feiert ein grosses Jubiläum. Wir sprechen mit Gemeindepräsident Hansruedi Wüthrich über Attila den Hunnenkönig und mit Astrid Mathis über die Organisation eines solchen Geburtstags. -
Donnerstag 24.08.2023
Hersberg und Arisdorf – Einen Monat vor der Fusionsabstimmung
-
Mittwoch 23.08.2023
Ist Basel als Filmstandort attraktiv?
Ist Basel als Filmstandort attraktiv? Mit Lex Netflix müssen internationale Streaminganbieter rund 18 Millionen Franken zusätzlich in der Schweiz investieren. Davon soll auch Basel profitieren. Doch ist Basel als Filmstandort bereit für die grossen Player? Darüber sprechen GLP-Grossrat Johannes Sieber und Regisseur Adrian Kelterborn. -
Dienstag 22.08.2023
Was tun gegen die Hitze?
Alle Sonnenanbeterinnen in der Region dürften in diesen Tagen die beste Laune haben. Mit der aktuellen Hitze können aber nicht alle gleich gut umgehen. Vor allem für ältere und auch schon schwächere Leute ist die Hitz schwer zu ertragen und kann au richtig gefährlich werden. Der Kanton Basel-Stadt hat eine Hot-Line eingerichtet für Seniorinnen und Senioren, die besonders unter der Hitze leiden. Darüber sprechen wir mit dem Basler Kantonsarzt Simon Fuchs. -
Montag 21.08.2023
Solarenergie boomt
Auch in der Region boomt die Solarenergie. Doch wer sich jetzt eine Anlage installieren lassen will, braucht Geduld. Die Nachfrage ist weit grösser als das Angebot. Das überrascht nicht: Die hauseigene Energieherstellung kann ziemlich lukrativ sein. -
Freitag 18.08.2023
Live vom Bebbijazz
Telebasel ist im Rosshof und spricht dem musikalischen Leiter Eduard Löw, der Musikerin Dascha Lüscher und mit Ernst Mutschler, einem der Gründer des «Em Bebbi si Jazz». Und natürlich gibt es auch eine Portion Musik. -
Donnerstag 17.08.2023
Wie soll es mit dem Basler Zoo weitergehen?
Wir diskutieren heute im Punkt6 Thema darüber, wie die Zukunft des Zoos aussehen soll. Zu Gast sind der Präsident des Freunde-Vereins des Zoos Basel, der frühere Basler Regierungsrat Peter Schmid und der ehemalige Grünen-Grossrat und Präsident von Pro Natura Basel, Thomas Grossenbacher. -
Mittwoch 16.08.2023
Datenschutz
Datenschutzjurist Tobias Schwaller gibt darüber Auskunft, was Firmen oder Privatpersonen jetzt unternehmen müssen und wer das kontrolliert.