punkt6 thema
Mo.-Fr. live, im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Das Thema des Tages wird hier vertieft behandelt. Das Format kann dabei unterschiedlich sein: Talk mit Gästen, Streitgespräch, Reportage oder Magazin mit Kurzberichten und Interviews.
/
21.03.2025 Neuste Folge
Happy Hair Day
Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus findet in Basel der Happy Hair Day statt. Bei der Aktion am 22. März geht es um Women of Colour, welche nicht nur lernen, wie sie ihre Haarpracht pflegen, sondern auch, wie sie sich in der Gesellschaft bewegen und sich gegen rassistische Erfahrungen schützen können. Die Initiantin Tabea Weber ist Gast im Punkt6Thema.
Die letzten punkt6 thema Sendungen
-
Freitag 14.02.2025
Zehn Jahre Kinderkrebs Schweiz
Jedes Jahr erkranken in der Schweiz 350 Kinder und Jugendliche an Krebs. Zwar können vier von fünf Kindern geheilt werden, allerdings bedeutet geheilt nicht automatisch gesund. Denn auch nach einer erfolgreichen Behandlung kämpfen ca. 80 Prozent mit Spätfolgen. Die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien für Kinder hinkt hinterher. Der Dachverband Kinderkrebs Schweiz setzt sich seit zehn Jahren für eine Verbesserung der Situation ein und unterstützt Betroffene. -
Donnerstag 13.02.2025
Die Antikeerper sind parat
Am 21. Februar feiert die Vorfasnachtsveranstaltung Källerstraich des Basler Marionetten Theaters Premiere. Direkt aus der Probe sind die drei Antikeerper Sämi Werdenberg, Werni Halbeisen und Heinz Grob ins Telebase-Studio geeilt, um über ihren Auftritt und ihr Leben als Schnitzelbänggler zu sprechen. Sogar einen Vers geben sie zum besten. -
Mittwoch 12.02.2025
Frauenfussball im Aufschwung
Die FCB-Frauen haben in dieser Saison bereits 10 von 14 Spielen gewonnen. Der Traum vom ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte rückt in greifbare Nähe. Die starke sportliche Leistung, kombiniert mit der Euphorie rund um die Frauen-EM, sorgt für einen Aufschwung im Frauenfussball. Gemeinsam mit der verletzten FCB-Verteidigerin Jana Vojtekova blicken wir auf die Saison zurück und sprechen über die Entwicklung des Frauenfussballs. -
Dienstag 11.02.2025
Long Covid: Der lange Weg zurück ins Leben
Margret Hund-Georgiadis, medizinische Direktorin und Chefärztin FMH Neurologie am Rehab Basel, hat sich einen Namen bei der Behandlung von Long Covid gemacht. Sie erzählt vom beschwerlichen Weg zurück ins Leben, vom Erkennen der Krankheit bis zu Therapiemöglichkeiten und den Schwierigkeiten, eine IV-Anerkennung zu erhalten. -
Montag 10.02.2025
Was Benedikt von Peter mit dem Theater vorhat
Eben hat Benedikt von Peter einen neuen Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Wie er bis 2030 den Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und kommerziellem Erfolg schaffen will. Wie er den Arbeitskonflikt mit dem technischen Personal zu beenden versucht. Und wohin es ihn dann später ziehen könnte. Im Punkt 6 Thema gibt es Auskunft. -
Freitag 07.02.2025
Abt Peter von Sury will kürzer treten
Abt Peter von Sury hat am 23. Januar 2025 seinen Rücktritt als Vorsteher des Benediktinerklosters Mariastein eingereicht. Er wird im Juni 75 Jahre alt, der übliche Altersgrenzwert für Äbte bei den Benediktinern. Während seiner Amtszeit seit 2008 reduzierte sich die Zahl der Mönche von 25 auf 14. Er initiierte das Projekt «Aufbruch ins Weite – Mariastein 2025», um das Kloster und den Wallfahrtsort für die Zukunft zu stärken. Wir sprechen mit ihm über die Zeit als Abt und den Entscheid zurückzutreten. -
Donnerstag 06.02.2025
Rekordjahr für Basel Tourismus
Noch nie wurden in Basel so viele Logiernächte gezählt wie 2024. Über 1,5 Millionen Gäste aus dem In- und Ausland. Mit den beiden Grossanlässen ESC und Frauenfussball-EM verspricht das Jahr 2025 weitere Rekorde zu brechen. Wie geht man mit diesen rosigen Prognosen und den Schattenseiten steigender Touristenzahlen um? Darüber spricht Letizia Elia, die Direktorin von Basel Tourismus. -
Mittwoch 05.02.2025
Stabsübergabe bei den Grossratspräsidien
Balz Herter folgt auf Claudio Miozzari als Basler Grossratspräsident. Im Punkt6 Thema sprechen die beiden über ihre Erfahrungen und Erwartungen an das Amt des höchsten Baslers. -
Dienstag 04.02.2025
EHC Basel vor den Playoffs
In der Meisterschaft läuft es dem EHC Basel rund. Qualifikationssieger und im Playoff-Viertelfinal «nur» GCK Lions vor der Brust. Im Cup war hingegen im Halbfinal Endstation. Und Endstation ist in dieser Saison auf jeden Fall die Swiss League. Denn ein Aufstieg kommt aus finanziellen Gründen noch nicht in Frage. Wie hält man so den Ehrgeiz der Spieler hoch? Das weiss Sportchef Kevin Schläpfer. -
Montag 03.02.2025
darum tritt elisabeth schneider-schneiter nicht an
Die Baselbieter Mitte-Nationalrätin und Präsidentin der Handelskammer beider Basel, Elisabeth Schneider-Schneiter, will nicht noch einmal für den Bundesrat kandidieren. Sie, die vor sechs Jahren von ihrer Fraktion nicht nominiert wurde, reiht sich damit in eine lange Reihe von PolitikerInnen ein, die keine Lust haben, Viola Amherd nachzufolgen. Was sie zum Verzicht bewogen hat, obwohl ihre Wahlchancen gross gewesen wären, erzählt sie im Gespräch.