punkt6 thema
Mo.-Fr. live, im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Das Thema des Tages wird hier vertieft behandelt. Das Format kann dabei unterschiedlich sein: Talk mit Gästen, Streitgespräch, Reportage oder Magazin mit Kurzberichten und Interviews.
/
29.09.2025 Neuste Folge
Das Schlager-Phänomen aus Basel
Vincent Gross erobert die deutsche Schlagerszene im Eiltempo. Mit Liedern wie «Ouzo» und «Aperol Spritz» von seinem neuen Album «Prost» sorgt er für gute Stimmung. Wie hat der Basler das geschafft?
Die letzten punkt6 thema Sendungen
-
Dienstag 19.11.2024
Barrierefreies Tauchen
Jörg Corsten hatte als Kind Knochenkrebs und lebt seither mit einer körperlichen Einschränkung. Beim Tauchen fällt diese aber völlig weg. Unter Wasser hat er ein anderes Körpergefühl, welches dem «Schweben im Traum» am nächsten komme. Dass er auch mit seinem Handicap abtauchen kann, macht die Tauchschule Octobasel von Patric Huber möglich. -
Montag 18.11.2024
Aufbruch ins Weite – Mariastein 2025
Das Projekt Mariastein 2025 ist eine Initiative zur Förderung und Entwicklung des Wallfahrtsorts Mariastein in der Schweiz. Ziel des Projekts ist es, das kulturelle und spirituelle Erbe des Ortes zu bewahren und gleichzeitig neue, moderne Ansätze zu integrieren, um Mariastein für Besucher und Pilger attraktiv zu gestalten. Geplant sind Renovierungen, kulturelle Veranstaltungen und nachhaltige Tourismusangebote, die den Ort beleben und ihn als wichtigen spirituellen Anlaufpunkt stärken sollen. Wir diskutieren das Projekt mit Projektleiter Mariano Tschuor. -
Freitag 15.11.2024
Wird Bitcoin zu einer Leitwährung?
Nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA ging der Bitcoin-Kurs durch die Decke. Zeitweilig wurde er für 93 000 Dollar (82 500 Franken) gehandelt. Die Krypto-Branche ist im Hoch und sieht den Bitcoin schon als Leitwährung der Zukunft. Doch wie seriös sind solche Kryptowährungen? Wie funktionieren sie und worauf müssen Privatanleger achten? Fabian Schär, Professor für Blockchain und Fintech an der Uni Basel, gibt Auskunft. -
Donnerstag 14.11.2024
Zian zu Gast am Zukunftstag
Am nationalen Zukunftstag blicken 11 Kinder hinter die Kulissen von Telebasel und machen ihre ersten journalistischen Erfahrungen. Das Gelernte setzen Zaria und Nyah gleich selbst in die Tat um. Die beiden dürfen den Basler Musiker Zian interviewen und ihn über sein Leben, seine Karriere und seine neue Musik ausquetschen. Für alle Beteiligten ein Highlight. -
Mittwoch 13.11.2024
50 Jahre Ueli Bier - Live von der Fischerstube
Grossvater Jakob Nidecker hat vor 50 Jahren das Bierkartell gesprengt. Weil er für seine Fischerstube nicht das gewünschte Bier bekommen hat, braute er flugs sein eigenes. Das Ueli Bier war geboren. Wir reden in unserer Livesendung vom grossen Fest an der Rheingasse auch mit Eva Nidecker. Die bekannte TV-Moderatorin und Fitness-Unternehmerin ist die Enkelin des Gründers und sitzt im Verwaltungsrat der Brauerei Fischerstube AG. -
Dienstag 12.11.2024
Streitgespräch zum Ausländerstimmrecht
Sollen Ausländerinnen und Ausländer in Basel-Stadt abstimmen und wählen dürfen? Über diese Frage stimmt die Basler Stimmbevölkerung am 24. November ab. Im Telebasel-Studio duellieren sich Befürworterin und SP-Grossrätin Edibe Gölgeli und Gegner und SVP-Grossrat Felix Wehrli. -
Montag 11.11.2024
Bernhard Burgener und der ESC
Für Bernhard Burgener ist der Mai 2025 in doppelter Hinsicht ein Heimspiel. Denn dann findet der ESC, der grösste Gesangswettbewerb der Welt, in Basel statt. Also jener Anlass, den Bernhard Burgener mit seiner Highlight Event AG seit Jahren weltweit vermarktet. Im Interview erzählt er, was ihm dieser besondere Anlass bedeutet. -
Donnerstag 07.11.2024
Musikvielfaltsinitiative
Die Basler Stimmbevölkerung stimmt darüber ab, ob künftig ein Drittel der Fördergelder im Bereich Musik den freischaffenden Musikerinnen und Musikern zugute kommen soll. Heute erhalten die Institutionen der klassischen Musik rund 90 Prozent der Fördergelder. Da die Initiative offen lässt, ob es sich um eine Umverteilung oder eine Erhöhung handelt, wird ein Verteilkampf zwischen den Genres befürchtet. Fabian Gisler vom Initiativkomitee und David Jenny vom Nein-Komitee nehmen dazu Stellung. -
Mittwoch 06.11.2024
Emil kommt noch einmal ins Kino
Emil Steinberger ist eine Legende. Viele Generationen von Menschen in der Schweiz und Deutschland hat er zum Lachen gebracht. Doch der Kabarettist ist auch ein Mann mit Brüchen. Irgendwann war er seine Emil-Figur leid, wurde Werber, zog nach New York. Dass seine Eltern zeitlebens nicht viel von seiner Arbeit hielten, zehrte an ihm. Mit Niccel fand der heute 91-Jährige das Glück und kehrte auf die Bühne zurück. Der Film «Typisch Emil» zeichnet sein Leben nach. -
Dienstag 05.11.2024
Die Welt im Bann der US-Wahlen
Donald Trump oder Kamala Harris? Das ist die Frage, die in dieser Nacht entschieden wird. Es ist eine Schicksalswahl, welche grossen Einfluss auf die ganze Welt haben wird. Philipp Schweighauser, Professor für nordamerikanische Literatur an der Uni Basel, und Naomi Reichlin, Kommunikationsfachfrau, ehemalige Baselbieter FDP-Politikerin und USA-Kennerin, über die Ausgangslage und die Folgen des Entscheids der amerikanischen StimmbürgerInnen.