Aufbruch ins Weite – Mariastein 2025
/
18.11.2024
Das Projekt Mariastein 2025 ist eine Initiative zur Förderung und Entwicklung des Wallfahrtsorts Mariastein in der Schweiz. Ziel des Projekts ist es, das kulturelle und spirituelle Erbe des Ortes zu bewahren und gleichzeitig neue, moderne Ansätze zu integrieren, um Mariastein für Besucher und Pilger attraktiv zu gestalten. Geplant sind Renovierungen, kulturelle Veranstaltungen und nachhaltige Tourismusangebote, die den Ort beleben und ihn als wichtigen spirituellen Anlaufpunkt stärken sollen. Wir diskutieren das Projekt mit Projektleiter Mariano Tschuor.
mehr punkt6 thema Sendungen
zur Übersicht-
Montag 17.03.2025
Als Basel still stand – 5 Jahre nach dem Lockdown
Die Pandemie ist vorbei, der Virus aus dem Alltag verschwunden. Doch der 17. März 2020 hat sich für viele unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt – der Tag, an dem plötzlich alles stillstand. Drei Menschen blicken zurück und erzählen, wie dieser Moment ihr Leben geprägt hat. Vieles hat sich seither verändert – manches für immer. -
Freitag 07.03.2025
Trommelwirbel vor dem Morgestraich
Bei der Trommelbaufirma Schlebach AG im Kleinbasel läuft es vor der Fasnacht rund. rund 800 Trommeln mussten repariert und revidiert werden, damit die Tambouren am Morgestraich parat sind. Wir haben die Firma besucht und mit Inhaber Stefan Freiermuth geredet. -
Donnerstag 06.03.2025
So kommt das Wurfmaterial zu den Waggis
In wenigen Tagen ist Basler Fasnacht. Und genauso wie die Cliquen und Guggen gehören auch die Waggis einfach dazu. Damit die Wagencliquen genügend Wurfmaterial haben, wird in vielen Betrieben auf Hochtouren gearbeitet. Wir besuchen die Fortura AG in Zunzgen, um die Räppli-Lieferungen abzupassen, und die AG für Fruchthandel, wo vor wenigen Tagen tonnenweise Orangen angekommen sind. -
Mittwoch 05.03.2025
"Bängg i de Beiz" in Laufen
In den Laufener Beizen soll es am Dienstagabend wieder lebhafter zugehen. Nachdem in den letzten Jahren immer weniger Schnitzelbänke durch die Gassen gezogen sind, findet der Schnitzelbankabend seit letztem Jahr koordiniert statt. Wir haben ihn besucht und zeigen einen Zusammenschnitt von fünf lokalen Bänken.