punkt6 thema
Mo.-Fr. live, im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Das Thema des Tages wird hier vertieft behandelt. Das Format kann dabei unterschiedlich sein: Talk mit Gästen, Streitgespräch, Reportage oder Magazin mit Kurzberichten und Interviews.
/
29.09.2025 Neuste Folge
Das Schlager-Phänomen aus Basel
Vincent Gross erobert die deutsche Schlagerszene im Eiltempo. Mit Liedern wie «Ouzo» und «Aperol Spritz» von seinem neuen Album «Prost» sorgt er für gute Stimmung. Wie hat der Basler das geschafft?
Die letzten punkt6 thema Sendungen
-
Montag 04.11.2024
loco escrito an der baloise session
Der Sänger Loco Escrito tritt am 7. November an der Baloise Session auf. Im Gepäck hat er sein neues Album «9013». Die Zahl steht für die Kilometer zwischen seinem Heimatort in Kolumbien und seinem Wohnort in der Schweiz. Mit seiner Musik will der Sänger Brücken schlagen und Grenzen durchbrechen. -
Freitag 01.11.2024
Die Novartis öffnet sich
Seit Okotber 2022 ist der Novartis Campus auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Weshalb dieser Schritt gemacht wurde und ob die Öffnung den gewünschten Effekt gebracht hat, diskutieren wir mit Nelly Riggenbach, Director Brand Experience bei Novartis. -
Donnerstag 31.10.2024
Extremismusexperte über Radikalisierung
Seit Beginn des Nahostkonfliktes hat die Anzahl an extremistischen und antisemitischen Handlungen auch bei uns zugenommen. Ahmad Mansour ist ein deutscher Psychologe und Publizist palästinensischer Herkunft, der sich intensiv mit den Themen Integration, Islamismus und Antisemitismus beschäftigt. Bekannt ist er auch für seine Arbeit in der Prävention von Radikalisierung, insbesondere bei Jugendlichen. Im Punkt6 Thema sprechen wir über den Radikalisierungsprozess – wie er sich verändert hat, aber auch, wie ihm vorgebeugt werden kann. -
Mittwoch 30.10.2024
Pratteln entscheidet über Riesenprojekt
Bredella heisst das Industrieareal gleich unterhalb des Bahnhofs Pratteln. 80'000 Quadratmeter sollen umgenutzt werden. Wohnen und Arbeiten soll so möglich werden. Entstehen sollen in einer ersten Etappe 380 Wohnungen für 800 Menschen. Der Einwohnerrat hat dem Projekt mit 31 zu 6 Stimmen zugestimmt. Weil das Referendum ergriffen wurde, kommt es am 24. November zu einer Abstimmung. Die beiden Einwohnerräte Kurt Lanz (SP, Pro) und Didier Pfirter (FDP, Contra) kreuzen die Klingen. -
Dienstag 29.10.2024
Rheintunnel oder kein Rheintunnel – das ist die Frage
Am 24. November entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbau des Nationalstrassennetzes. Dazu gehört der Rheintunnel, der in Basel stark umstritten ist. Daniel Seiler, FDP-Grossrat und Geschäftsführer des ACS beider Basel, und Elisabeth Schneider-Schneiter, Mitte-Nationalrätin (BL) und HKBB-Präsidentin, befürworten den Ausbau. Stephan Luethi-Brüderlin, Basler SP-Politiker und Vorstandsmitglied des VCS beider Basel, sowie die Grünen-Nationalrätin (BL) Florence Brenzikofer lehnen ihn ab. -
Montag 28.10.2024
Schlemmen an der Herbstmesse
Der Petersplatz ist nicht nur der Ort, wo die Herbstmesse ein wenig ruhiger, romatischer, verwunschener ist. Es ist auch der Ort, an dem einige der traditionsreichsten und beliebtesten Foodstände zu finden sind. Zum Beispiel Hasi's Alphütte, die in diesen Tagen vom Vater auf den Sohn übergeht. -
Freitag 18.10.2024
Barocke Weltklasse made in Basel
Das Basler Barockorchester La Cetra gehört zur Weltspitze und wird rund um den Globus zu Gastspielen eingeladen. Dieses Wochenende feiert es sein 25-Jahr-Jubiläum. Grund genug, um mit dem künstlerischen Leiter, Dirigenten und Cembalisten Andrea Marcon über die Faszination Barockmusik zu reden. -
Donnerstag 17.10.2024
Die Kuppel eröffnet wieder
Nach acht Jahren ist die Kuppel zurück. Der Komplex im Nachtigallenwäldeli öffnet heute wieder seine Türen. Mit neuem Look und einem dreitägigen Festival starten die Betreiber in eine neue Ära. Telebasel berichtet live am Eröffnungsabend. -
Mittwoch 16.10.2024
Der letzte Haeseli
In dieser Reportage wird das Leben der Familie Haeseli beleuchtet, die über sechs Generationen im Schaustellergeschäft tätig war. Nun steht diese Basler Familie vor dem Ende einer Ära. Sie gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Basler Herbstmesse und zeigt die Herausforderungen und Veränderungen, die das Schaustellerleben prägen. -
Dienstag 15.10.2024
100 Jahre Boxclub Basel
Der Boxclub Basel feiert sein 100-jähriges Bestehen. Was einst als reiner Männerverein begann, entwickelte sich zum Vorzeigeprojekt für Integration und Inklusion. Präsident Angelo Gallina prägte die jüngere Vergangenheit des Boxclubs. Bis heute macht er sich insbesondere für die Frauenförderung im Boxsport stark.