Online zahlen - per App oder mit Karte
/
18.06.2025
Nur wenige Personen bezahlen bar. Die meisten zahlen digital, respektive Online. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten und Anbieter. Mit Noemi Troia, Stellvertretende Filialleiterin Gundeldingen BKB, sprechen wir über die gängigsten Mittel und ihre Vor- und Nachteile. In der Wirtschaftsreportage geht es um fossile Heizungen. Bis Ende 2025 dürfen sie noch saniert, oder falls nötig, ersetzt werden. Ab 2026 ist das grundsätzlich im Kanton Basel-Land verboten. Dann dürfen ausschliesslich Heizungen mit erneuerbarer Energie eingebaut werden. Aus diesem Grund hat das Familienunternehmen Sanitär-Heizung Feigenwinter alle Hände voll zu tun.
mehr Geld & Co. Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 12.11.2025Prämienverbilligungen in Basel-Stadt
Prämienverbilligungen in Basel-Stadt: Wir klären, wer Anspruch hat, wie man sie beantragt und wann das Geld ausbezahlt wird. Und wir besuchen die Basler Markthalle, Sie begeistert mit Streetfood und einem cleveren Konzept. -
Mittwoch 05.11.2025Abschaffung Eigenmietwert
Der Eigenmietwert ist abgeschafft – was heisst das für Eigentümer:innen und künftige Käufer:innen? Fabrice Lanz erklärt die Folgen. Zudem besuchen wir das Shopping Center St. Jakob-Park und sprechen mit Daniel Zimmermann. -
Mittwoch 29.10.2025Immobilienkauf im Konkubinat
Viele Paare im Konkubinat wollen gemeinsam Wohneigentum kaufen. Dabei gibt es rechtlich und finanziell einiges zu beachten. In der Wirtschaftsreportage sind wir beim Verpacken der Messe-Spezialität «Biberli» dabei. -
Mittwoch 22.10.2025Steuern nach der Pension
Nach der Pensionierung sind die Steuern oft höher als gedacht. Wir klären, warum das so ist und wie sie Steuern sparen können. Und: Wir sind bei der Biberli-Produktion der Feinbäckerei Weber für die Basler Herbstmesse.




