360° Kultur
Jeden Donnerstag um 18:30, stündlich wiederholt
Basels Kulturszene ist bunt, vielfältig und teils überraschend. Egal ob Bandprobe oder Atelierführung: Wir nehmen Sie mit auf eine Expedition ins kreative Basel. Hautnah, ungefiltert und authentisch.
/
27.09.2025 Neuste Folge
360° Kultur mit Jonas Biedermann
Tonband Basel ist ein Projekt von Jonas Biedermann: Aus Sprachnachrichten von Menschen entstehen Klangcollagen – ein akustischer Fingerabdruck der Stadt, geprägt von Nachtleben, Touristen und kollektiver Kreativität.
Die letzten 360° Kultur Sendungen
-
Donnerstag 12.10.2023
360° Kultur mit Jasper Warzecha
Wie arbeitet eigentlich ein Kurator in einem der grössten Museen die wir in der Region haben? Was passiert bei einer Hängung? Und wie oft muss ein Kurator mit der Wasserwage die Bilder wieder gerade rücken? Heute dürfen wir uns an die Fersen von Kurator Jasper Warzecha heften. Er ist zusammen mit Josef Helfenstein für die Ausstellung «Die Basler Künstlergruppe Kreis 48» verantwortlich. -
Donnerstag 05.10.2023
360° Kultur mit Fritz Hauser
Der Basler Schlagzeuger Fritz Hauser ist bekannt für seine Soloprogramme im Bereich Schlagzeug und Perkussion, die er weltweit aufführt. Er wurde mit verschiedenen Kulturpreisen ausgezeichnet, darunter der Kulturpreis der Stadt Basel im Jahr 2012 und der Kulturpreis Musik und 2022 erhielt er den renommierten Schweizer Musikpreis. Zeigt uns der Künstler wie so ein Stück entsteht. -
Montag 30.10.2023
360° kultur mit Marianne Maritz-Mauchle
Marianne Maritz-Mauchle, eine Künstlerin aus Reinach, ist bekannt für ihre beeindruckenden Drahtkunstwerke. Diese Kunstwerke zeichnen sich durch ihre Grazie und Detailverliebtheit aus. Die Künstlerin verarbeitet für ihre Werke 500 Meter Draht, wobei sie jeden einzelnen Drahtabschnitt bemalt. Diese akribische und aufwändige Arbeit verleiht ihren Kunstwerken eine einzigartige Note. In einem 360°Kultur zeigt sie, wie ein solches Kunstwerk entsteht.