360° Kultur mit Maurice Weiss
/
12.06.2025
Maurice Weiss zählt zu den bekanntesten Tambouren Basels.
Spätestens seit seinen mehrfachen Siegen am Preistrommeln ist er weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Über das Trommeln fand er auch seinen Weg ins Militär – dort sind Disziplin, Rhythmusgefühl und Teamgeist gefragt.
In 360° Kultur gewährt Maurice Einblicke in die Welt der Basler Trommelkunst und erzählt, warum für ihn im Sommer ein neues Kapitel beginnt: Nach dem Zeitmilitär widmet er sich ganz seiner Leidenschaft und beginnt ein Studium in Musik und Bewegung.
mehr 360° Kultur Sendungen
zur Übersicht-
Samstag 27.09.2025
360° Kultur mit Jonas Biedermann
Tonband Basel ist ein Projekt von Jonas Biedermann: Aus Sprachnachrichten von Menschen entstehen Klangcollagen – ein akustischer Fingerabdruck der Stadt, geprägt von Nachtleben, Touristen und kollektiver Kreativität. -
Samstag 20.09.2025
360° Kultur mit Sara Grütter
Die Kunst von Sara Grütter hat etwas Unkontrollierbares – und genau das ist ihr wichtig. Oft arbeitet sie gleichzeitig an mehreren Bildern und verbindet ihre Malerei mit Poesie. Wir besuchen sie in ihrem Atelier. -
Samstag 13.09.2025
360° Kultur mit Pauline Calame
Die Künstlerin Pauline Calame ist bekannt für Wandmalerei, Trompe-l’œil und Materialimitationen. In 360° Kultur begleiten wir sie zu ihrem fast fünf Meter breiten Wandgemälde in Gelterkinden. -
Samstag 06.09.2025
360° Kultur mit Rosa Lachenmeier
In «360° Kultur» besuchen wir die Birsfelder Künstlerin Rosa Lachenmeier. Sie hält rund 200 Rheinbrücken künstlerisch fest – mit einer Technik zwischen Fotografie und Malerei.