360° Kultur
Jeden Donnerstag um 18:30, stündlich wiederholt
Basels Kulturszene ist bunt, vielfältig und teils überraschend. Egal ob Bandprobe oder Atelierführung: Wir nehmen Sie mit auf eine Expedition ins kreative Basel. Hautnah, ungefiltert und authentisch.
/
12.12.2024 Neuste Folge
360° Kultur mit Anette Gehrig
Anette Gehrig leitet das Cartoonmuseum in der St. Alban-Vorstadt seit 15 Jahren. Seit letztem Jahr trägt das Museum den Untertitel «Zentrum für narrative Kunst», was den Anspruch der Direktorin zusätzlich unterstreicht. Wir begleiten sie an einem Arbeitstag, einem Montag, kurz nach der Eröffnung der neuen Ausstellung. Doch auch die Vorbereitungen für die Ausstellung des Baslers Thomas Ott sind bereits in vollem Gange. Gemeinsam mit dem Künstler begibt sich Gehrig auf die Suche nach verschollenen Originalzeichnungen.
Die letzten 360° Kultur Sendungen
-
Donnerstag 19.09.2024
360° Kultur mit David Pflugi
David Pflugi hat sein großes Atelier im Industriegebiet von Laufen. Vor ein paar Jahren sind grosse Teile seines Ateliers niedergebrannt, doch die meisten Werke konnte der Künstler retten. Mittlerweile sind unzählige neue Kunstwerke hinzugekommen. Wir haben ihn besucht und erfahren, wie er seinen Tag gestaltet. -
Donnerstag 05.09.2024
360° Kultur mit Marc Lohri
Der gebürtige Ostschweizer Marc Lohri wohnt, arbeitet und studiert in Basel. Aktuell beschäftigt er sich mit einem Projekt, in dem er Vasen mit Erinnerungen an seine Kindheit oder mit Motiven aus dem Alltag bemalt. Zusätzlich präsentiert er eine Bildserie von Waschmaschinen, die er in einem Abbruchhaus mitten in der Clarastrasse in Basel ausstellt. Was sich alles in diesem besonderen Haus verbirgt und wie er darin arbeitet, zeigt er uns in der heutigen Folge. -
Donnerstag 29.08.2024
360° Kultur mit Geigenbauerin Anna Reber
Schnitzen, Leimen, Hören und Kundinnen und Kunden beraten – das sind einige der Aufgaben, die Anna Reber jeden Tag als Geigenbauerin erledigt. Schon mit sieben Jahren begann Anna Reber, Geige zu spielen. Doch sie schlug nicht den Weg einer Musikerin ein, sondern den handwerklichen Weg der Instrumentenherstellung. -
Donnerstag 22.08.2024
360° Kultur mit Jean-Marc Gaillard
Jean-Marc Gaillard assistierte fünf Jahre lang dem berühmten Künstler Jean Tinguely und arbeitet heute als Restaurator im Museum Tinguely. Kaum jemand kennt die Kunstwerke so gut wie er. Er sorgt dafür, dass Tinguelys Maschinen für die Zukunft erhalten bleiben. Besonders spannend ist sein Ersatzteillager, das mit seltenen und ungewöhnlichen Bauteilen gefüllt ist, die er zur Pflege und Restaurierung dieser einzigartigen Kunstwerke nutzt. -
Donnerstag 15.08.2024
360° Kultur mit Flavian Graber
Flavian Graber ist Musiker und hat in diesem Jahr den Baselbieter Kulturpreis gewonnen. Mit seiner Band «We Invented Paris» spielte er über 500 Konzerte in Europa und auf den großen Festivalbühnen des Landes. Inzwischen legt er mehr Wert auf Ruhe in seiner Musik und verzaubert sein Publikum lieber in einem intimen Rahmen. Mit Wanderkonzerten in der Natur oder Auftritten in einer Küche schafft er ein neues Musikerlebnis für sich und seine Zuhörer. -
Donnerstag 18.07.2024
360° Kultur vom 18.07.2024
-
Donnerstag 27.06.2024
360° Kultur mit Anna Maria Balint
Anna Maria Balint ist eine experimentierfreudige Künstlerin, die sich leidenschaftlich mit verschiedenen Materialien auseinandersetzt. Derzeit widmet sie sich Spitzenkrägen und versucht, diese mithilfe von 3D-Drucktechnologie ins 21. Jahrhundert zu transportieren. Diese innovative Herangehensweise erfordert technisches Geschick und Präzision. Im 360° Kultur besuchen wir Anna Maria Balint in ihrem Atelier. -
Donnerstag 20.06.2024
360° Kultur mit Xenia Wiener
Ein Musikstudio von Grund auf gestalten und bauen zu können, ist ein Traum vieler Musiker:innen. Fünf von ihnen verwirklichen diesen Traum gerade in Basel, darunter die Komponistin und Musikerin Xenia Wiener. Sie gibt uns einen Einblick in die Baustelle sowie in ihren Kompositionsprozess für Theater und Film. -
Donnerstag 13.06.2024
360° Kultur mit Sven Eisenhut-Hug
Die Photo Basel ist die erste und einzige internationale Kunstmesse der Schweiz, die sich der fotografiebasierten Kunst widmet. Die Photo Basel bringt Galerien aus der ganzen Welt zusammen. Sie ist nicht nur in Basel, sondern auch in Miami vertreten. Wir dürfen Sven Eisenhut-Hug, den Gründer und Direktor der Photo Basel, einen Tag lang bei der Planung begleiten. -
Donnerstag 06.06.2024
360° Kultur mit Barbara Saladin
Barbara Saladin ist eine Autorin aus Basel, die in Hemmiken BL lebt und arbeitet. Ihre literarischen Werke zeichnen sich durch einen starken Bezug zur Region Basel und zur schweizerischen Kultur aus. Saladin ist in verschiedenen Genres tätig, darunter Romane, Kurzgeschichten und Essays. Derzeit arbeitet sie an einem Reiseführer für das Baselbiet, für den sie auch Fotos in der Region aufnehmen muss. In 360° Kultur nimmt die Autorin uns mit zu den Orten, an denen sie diese Fotos aufnimmt, und zeigt uns ihren Lieblingsschreibplatz.