360° Kultur
Jeden Donnerstag um 18:30, stündlich wiederholt
Basels Kulturszene ist bunt, vielfältig und teils überraschend. Egal ob Bandprobe oder Atelierführung: Wir nehmen Sie mit auf eine Expedition ins kreative Basel. Hautnah, ungefiltert und authentisch.
/
27.09.2025 Neuste Folge
360° Kultur mit Jonas Biedermann
Tonband Basel ist ein Projekt von Jonas Biedermann: Aus Sprachnachrichten von Menschen entstehen Klangcollagen – ein akustischer Fingerabdruck der Stadt, geprägt von Nachtleben, Touristen und kollektiver Kreativität.
Die letzten 360° Kultur Sendungen
-
Donnerstag 30.01.2025
360° Kultur mit Tobias Herzog
Die Freude am Experimentieren spielt für Tobias Herzog eine zentrale Rolle – sei es in seiner elektronischen Musik, seinen Filmmusikkompositionen oder seinen chemisch erzeugten Visuals. In 360° Kultur gibt er uns Einblicke in sein kreatives Schaffen. -
Donnerstag 23.01.2025
360° Kultur mit Sandra Knecht
Die Künstlerin Sandra Knecht erforscht in ihrer Arbeit die Vielschichtigkeit von Heimat und Heimatlosigkeit. Bei einem Spaziergang mit ihren Tieren sprach sie über persönliche Erlebnisse, die ihre Werke prägen. Ihre aktuelle Ausstellung in der Kulturstiftung Basel H. Geiger kombiniert Malerei, Installation und Fotografie und lädt dazu ein, eigene Vorstellungen von Heimat zu hinterfragen. Knecht schafft Räume, die zugleich vertraut und herausfordernd wirken und emotionale Begegnungen ermöglichen. -
Donnerstag 12.12.2024
360° Kultur mit Anette Gehrig
Anette Gehrig leitet das Cartoonmuseum in der St. Alban-Vorstadt seit 15 Jahren. Seit letztem Jahr trägt das Museum den Untertitel «Zentrum für narrative Kunst», was den Anspruch der Direktorin zusätzlich unterstreicht. Wir begleiten sie an einem Arbeitstag, einem Montag, kurz nach der Eröffnung der neuen Ausstellung. Doch auch die Vorbereitungen für die Ausstellung des Baslers Thomas Ott sind bereits in vollem Gange. Gemeinsam mit dem Künstler begibt sich Gehrig auf die Suche nach verschollenen Originalzeichnungen. -
Donnerstag 05.12.2024
360° Kultur mit Morris Manser
Der Schweizer Modedesigner Morris Manser ist bekannt für seine Kreationen, die mit skulpturalen Silhouetten und präziser handwerklicher Umsetzung überzeugen. Zusammen mit der Stylistin Agnès Vadi gründete er 2023 das Modelabel Abri, das sich durch klare Linien und innovative Details auszeichnet. Im 360° Kultur gibt er uns einen Einblick in seinen Alltag als Modedesigner und zeigt, wie er seine Ideen in die Realität umsetzt. -
Donnerstag 28.11.2024
360° Kultur mit Julian Salinas
Julian Salinas ist ein Fotograf, der 2022 mit dem Solothurner Preis für Fotografie ausgezeichnet wurde. Als gefragter Architekturfotograf ist er nicht nur für seine beeindruckenden Arbeiten bekannt, sondern auch als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) tätig. Doch Salinas' Leidenschaft geht über die klassische Architekturfotografie hinaus: Er experimentiert intensiv mit der Analogfotografie und erschafft dabei Werke, die oft an Gemälde erinnern. In seinem Atelier auf dem Dreispitz beobachten wir ihn bei seinen kreativen Prozessen und begleiten ihn zudem auf einen Fotowalk durch die Welt der Architektur. -
Donnerstag 21.11.2024
360° Kultur mit Sam Himself
Der Basler Musiker Sam Himself hat mit seiner markanten, tiefen Stimme und seinem melancholischen Sound weltweit Fans gewonnen. Neben seiner Karriere in der Schweiz hat er sich in New York ein zweites Standbein aufgebaut, wo er auch sein drittes, noch unveröffentlichtes Album aufnahm. Jetzt ist er zurück und bereitet sich intensiv auf seine bevorstehende Live-Tour vor – dafür vertieft er sich in seine eigenen Songs und bringt sie live auf den Punkt. -
Donnerstag 14.11.2024
360° Kultur mit Stephanie Künzli Ycaza
Stephanie Künzli Ycaza ist Malerin und arbeitet in ihrem Atelier. Nebenbei begleitet sie als Fotografin gemeinsam mit ihrer Schwester Hochzeiten und nutzt soziale Medien intensiv, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Sie zeigt uns, wie sie diese verschiedenen Rollen in ihrem Alltag vereint und erzählt, warum sie ihr Kunststudium abgebrochen hat. -
Donnerstag 07.11.2024
360° Kultur mit Olivier Joliat
Der vielseitige Basler Künstler Olivier Joliat ist nicht nur Drummer der Band The Lombego Surfers, sondern auch Journalist, Autor und Filmemacher. Nach dem Film Play with the Devil – Becoming Zeal & Ardor widmet er sich nun einem neuen Herzensprojekt: dem ersten Kinderbuch über den Lällekönig. Inspiriert von seiner älteren Tochter, dem wohl grössten Lällekönig-Fan, bemerkte Joliat, dass es zu diesem kontroversen Wahrzeichen noch keine Geschichte gibt. Basierend auf historischen Daten des 17. Jahrhunderts und mit einer modernen Perspektive erzählt er die Geschichte des Lällekönigs. Wir begleiten ihn dabei, wie er das Kinderbuch entstehen lässt. -
Donnerstag 31.10.2024
360° Kultur mit Till Langschied
Die Verschmelzung von digitaler und physischer Welt fasziniert Till Langschied. Wir haben den bildenden Künstler, der sich auf digitale Welten spezialisiert hat, in seinem Atelier in Allschwil besucht und seine Werke genauer unter die Lupe genommen. -
Donnerstag 24.10.2024
360° Kultur mit David Hohl
Mit seinem eigenen Musikstudio hat sich der Film- und Theaterkomponist David Hohl einen lang gehegten Traum erfüllt. Dieses Jahr wurde er zudem mit dem Solothurner Förderpreis Musik ausgezeichnet. Im 360° Kultur gibt er Einblick in sein Schaffen und verrät, warum er um 6 Uhr morgens am kreativsten ist.