Trump, Kompass, KMU
/
10.11.2024
Was bedeutet US-Präsident Donald Trump für die Wirtschaft bei uns? Führt die Kompass-Initiative die Schweiz weg von Europa? Was will die Wirtschaftskammer Baselland mit ihrer KMU-Offensive erreichen? Das diskutieren Miriam Baumann-Blocher, Inhaberin und Geschäftsführerin des Läckerli Huus, Raphael Wyniger, Inhaber und Chef der Wyniger-Gruppe, sowie der Investor und Unternehmer Eric G. Sarasin.
mehr Sonntagstalk Sendungen
zur Übersicht-
Sonntag 27.04.2025
Pharma-Investitionen, Baloise-Fusion und Muttenzerkurve
Milliarden von Roche fliessen in die USA, die Baloise fusioniert – und gegen die gesperrte Muttenzerkurve regt sich politischer Widerstand. Darüber diskutieren Tonja Zürcher (Basta), Lukas Engelberger (Mitte) und Joël Thüring (SVP) im Sonntagstalk. -
Sonntag 13.04.2025
Standortpaket, Trumps Pirouetten, Kulturjournalismus
Grossunternehmen müssen mehr Steuern zahlen. Basel-Stadt will diese grösstenteils rückerstatten. Darüber wird am 18. Mai abgestimmt. Donald Trumps Hüst und Hott irritiert die ganze Welt. In Basel soll Kulturjournalismus staatlich gefördert werden. Darüber diskutieren Grossrätin Fina Girard (junge Grüne), Grossrat Raoul Furlano (LDP) und Prime News-Redaktionsleiter Claude Bühler. -
Sonntag 06.04.2025
Uni Basel, Zollkrieg
Baselland sistiert den Bau eines Uni-Campus auf eigenem Boden. Ist das der Anfang vom Ende der bikantonalen Uni? Donald Trumps Zollkrieg droht eine weltweite Wirtschaftskrise auszulösen. Wer knickt zuerst ein? Das diskutieren Nationalrätin Sandra Sollberger (SVP BL), Grossrätin und Parteipräsidentin Lisa Mathys (SP, BS) und Alexander Müller, Ressortleiter Region der BaZ. -
Sonntag 30.03.2025
Baselbieter Finanzen, Trumps Zölle, Autoverzichtsprämie
Baselland schreibt deutlich schwarz statt rot. Trumps Zölle wirken sich bis in die Region aus. In Basel-Stadt erhält 1500 Franken, wer aufs Auto verzichtet. Darüber diskutieren Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter (Mitte, BL) und die beiden Baselbieter Parteipräsidenten Nils Jocher (SP) und Melchior Buchs (FDP).