Geld & Co.
Jeden Mittwoch um 18:30, stündlich wiederholt
Das Wirtschaftsmagazin stellt die «Wirtschaft zum Anfassen» ins Zentrum. Es liefert dem Publikum wichtige Informationen, um sich im persönlichen Wirtschaftsalltag besser zurechtfinden zu können.
/
05.03.2025 Neuste Folge
Ablösung von Hypotheken
In der Schweiz gibt es 1,4 Millionen private Eigenheime. Mehr als ein Drittel von allen Privathaushalten haben also ein Haus oder eine eigene Wohnung. Die meisten davon haben eine Hypothek. Und die muss man regelmässig erneuern oder nach Ablauf den Anbieter wechseln. Was bei einem solchen Wechsel zu beachten ist, erzählt die Fachspezialistin Finanzieren BKB, Prisca Colaiocco. So kurz vor der Fasnacht steht in der Wirtschaftsreportage die Basler Trommel im Mittelpunkt. Wir sind bei der Schlebach AG im Kleinbasel. Das Trommelgeschäft produziert, verkauft und repariert Trommeln.
Die letzten Geld & Co. Sendungen
-
Mittwoch 01.11.2023
Schenkung & Erbvorbezug
Ein Teil des eigenen Vermögens kann schon zu Lebzeiten übergeben werden. Je nach dem ist es dann eine Schenkung oder ein Erbvorbezug. Was ist der Unterschied und was sind die Vor- und Nachteile? Wir klären die Begriffe und zeigen dieses Thema am Beispiel «Hausweitergabe» auf. Im Wirtschaftsmagazin besuchen wir «Sweet Basel». Die Genussmanufaktur in Birsfelden, produziert für die Basler Herbstmesse 150`000 Mässmögge. -
Mittwoch 25.10.2023
StartUp
Es braucht nur eine zündende Idee, einen Businessplan und Kapital. Und schon kann ein StartUp gegründet werden. Natürlich ist es nicht ganz so einfach. Und deshalb bekommen wir von Michael Baumberger, Leiter KMU Kunden BKB, in der Sendung Tipps, wie ein StartUp gegründet werden kann und wo man Unterstützung bekommt. Im dritten Teil der Sendung besuchen wir die Selution AG, welche den Sprung in die Selbständigkeit geschafft hat. -
Mittwoch 18.10.2023
Energetisches Sanieren
Spätestens seit vergangenem Winter ist das Thema «Energiekosten» von grosser Bedeutung. Wenn zum Beispiel ein Dach nicht isoliert ist oder die Fenster sehr alt sind, wird zu viel Energie verpufft und das geht auch ins Geld. In der Sendung Geld & Co. sprechen wir mit der Leiterin Finanzieren der BKB, Daniela Strauss, wie wir Energie und Geld sparen können. Und im Wirtschaftsbeitrag zeigen wir Ihnen ein modernes Heizsystem: eine Pelletheizung.