Diagnose
Jeden Mittwoch um 18:45, stündlich wiederholt
Das Magazin erklärt Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten. Dabei zeigen wir Ihnen Trends und Neuigkeiten aus den Bereichen Gesundheit und Prävention. Ärztinnen und Ärzte aus der Region geben Tipps zur Vorbeugung von Krankheiten.
/
26.02.2025 Neuste Folge
Diagnose-Talk: Chronische Wunden
Neuere Behandlungsmethoden bei chronischen Wunden nutzen Fischhaut und Schafmagen, um die Heilung zu fördern. Im Diagnose-Talk spricht Diana Bevilacqua mit Wundexperte Dr. med. Simeon Berov und seinem Patient, Thomas Wirth über die Wundbehandlung Behandlung mit der Tierhaut.
Die letzten Diagnose Sendungen
-
Mittwoch 20.12.2023
Diagnose: Spiritual Care in der Palliativbegleitung
Spiritual Care ist eine jüngere Disziplin in der Palliativ-Begleitung, die Patientinnen und Patienten in ihrer kritischen Lebenssituation stärken soll. Wir begleiten den Seelsorger Dave Gut einen Tag lang bei seiner Arbeit im Palliativzentrum Hildegard. Spiritual Care ist eine jüngere Disziplin in der Palliativ-Begleitung. Mehr darüber in dieser Sendung. -
Mittwoch 13.12.2023
Diagnose-Talk: Immuntherapie bei Lungenkrebs
Lungenkrebs im metastasierten Krankheitsstadium (Stadium IV) ist in der Regel nicht heilbar. Kommt also eine Operation nicht mehr in Frage, zielt die medikamentöse Therapie vor allem darauf ab, Beschwerden zu lindern und die Lebenszeit der Patienten bei guter Lebensqualität zu verlängern. Im Talk spricht Diana Bevilacqua mit der Onkologin Dr. med. Catherine Vonder Mühll-Schill und einem betroffenen Patienten über Immuntherapie, Lebensqualität und den Umgang mit dieser Diagnose. -
Mittwoch 06.12.2023
Diagnose: Immuntherapie bei Lungenkrebs
Lungenkrebs im metastasierten Krankheitsstadium ist in der Regel nicht heilbar. Da eine Operation deshalb nicht in Frage kommt, werden andere Therapien eingesetzt. Diese medikamentösen Therapien zielen vor allem darauf ab, Beschwerden zu lindern und die Lebenszeit bei guter Lebensqualität zu verlängern. -
Mittwoch 15.11.2023
Diagnose-Talk: schmerzen gezielt behandeln
Training, Physiotherapie, Akupunktur und Osteopathie können helfen, Schmerzen am Bewegungsapparat zu lindern oder sogar zu beseitigen. Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich ebenfalls positiv auf unsere Gesundheit aus. Mit einem gezielten Ernährungsplan können Cholesterinwerte und Bluthochdruck gesenkt werden. Alles unter einem Dach bietet das Merian Santé und möchte mit seinen Angeboten Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten unterstützen. Die Patientin Cornelia Carmenisch spricht mit uns im Talk über ihre gesundheitlichen Erfolge dank Physiotherapie und Ernährungsumstellung. -
Mittwoch 08.11.2023
Diagnose: Schmerzen gezielt behandeln.
Ist es möglich, Erkrankungen am Bewegungsapparat ohne Operation zu heilen? Gezieltes Training, Physiotherapie, Akupunktur, Osteopathie und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Schmerzen zu lindern oder sogar zu beseitigen. Alles unter einem Dach bietet das Gesundheitszentrum Merian Santé.