punkt6 thema
Mo.-Fr. live, im Anschluss an punkt6, stündlich wiederholt
Das Thema des Tages wird hier vertieft behandelt. Das Format kann dabei unterschiedlich sein: Talk mit Gästen, Streitgespräch, Reportage oder Magazin mit Kurzberichten und Interviews.
/
25.04.2025 Neuste Folge
Werner Kübler tritt ab
Nach 17 Jahren als Unispital-Direktor tritt Werner Kübler auf Ende April zurück. Wir sprechen mit dem Mann, der das Unispital geprägt hat, über Höhepunkte und Tiefschläge in seiner Karriere. Und darüber, welche Herausforderungen auf die Gesundheitsregion zukommen.
Die letzten punkt6 thema Sendungen
-
Mittwoch 05.02.2025
Stabsübergabe bei den Grossratspräsidien
Balz Herter folgt auf Claudio Miozzari als Basler Grossratspräsident. Im Punkt6 Thema sprechen die beiden über ihre Erfahrungen und Erwartungen an das Amt des höchsten Baslers. -
Dienstag 04.02.2025
EHC Basel vor den Playoffs
In der Meisterschaft läuft es dem EHC Basel rund. Qualifikationssieger und im Playoff-Viertelfinal «nur» GCK Lions vor der Brust. Im Cup war hingegen im Halbfinal Endstation. Und Endstation ist in dieser Saison auf jeden Fall die Swiss League. Denn ein Aufstieg kommt aus finanziellen Gründen noch nicht in Frage. Wie hält man so den Ehrgeiz der Spieler hoch? Das weiss Sportchef Kevin Schläpfer. -
Montag 03.02.2025
darum tritt elisabeth schneider-schneiter nicht an
Die Baselbieter Mitte-Nationalrätin und Präsidentin der Handelskammer beider Basel, Elisabeth Schneider-Schneiter, will nicht noch einmal für den Bundesrat kandidieren. Sie, die vor sechs Jahren von ihrer Fraktion nicht nominiert wurde, reiht sich damit in eine lange Reihe von PolitikerInnen ein, die keine Lust haben, Viola Amherd nachzufolgen. Was sie zum Verzicht bewogen hat, obwohl ihre Wahlchancen gross gewesen wären, erzählt sie im Gespräch. -
Freitag 31.01.2025
Basler Altlasten-Konferenz: Wie weiter im Klybeck?
Wie belastet ist der Boden des Klybeck-Areals? Diese Frage sorgt schon seit Jahren für Diskussionen und gewinnt stetig an Relevanz. Dies weil auf dem grössten Basler Entwicklungsareal bald ein neues Stadtquartier entstehen soll. Genau deswegen lädt der Verein Zukunft.Klybeck am Samstag zur Altlasten-Konferenz ein, um die Bevölkerung zu Wort kommen zu lassen. Darüber reden wir im Punkt6 Thema mit dem CEO der Rhystadt AG Christian Mutschler und Christoph Moerikofer vom Verein Zukunft.Klybeck. -
Donnerstag 30.01.2025
Basel im Legofieber
Lego nur für Kinder? Pustekuchen! Auch bei den Erwachsenen wird Lego immer beliebter. In Basel ist sogar ein regelrechter Aufwind spürbar. Lego-Clubs werden gegründet. Ganze Keller mit den farbigen Steinen ausgebaut. Eine Reportage über Basel im Lego-Fieber. -
Mittwoch 29.01.2025
Henry Bernet nach seinem grossen Triumph
Am letzten Wochenende feierte er seinen grössten Erfolg in seiner noch jungen Karriere. Der Basler Tennisspieler Henry Bernet gewinnt das Juniorenturnier der Australian Open. Und das erst gerade noch an seinem 18. Geburtstag. Wir trafen Henry Bernet zum Gespräch -
Dienstag 28.01.2025
Tim Fehlbaum erobert Hollywood
«September 5» erzählt die wahre Geschichte einer Geiselnahme während der Olympischen Spiele in München 1972 – aus der Perspektive einer amerikanischen TV-Crew. Der Film des Regisseurs und Co-Drehbuchautors Tim Fehlbaum hat geschafft, wovon viele Schweizer Filmemacher träumen: den Durchbruch in Hollywood. Eine Golden-Globe-Nominierung als bester Film und eine Oscar-Nominierung für das beste Drehbuch sind bereits sicher. Gemeinsam mit Tim Fehlbaum sprechen wir über die Entstehung des Films und die Aufmerksamkeit, die er damit auf sich gezogen hat. -
Montag 27.01.2025
vogel gryff ganz persönlich
Was bedeutet es jener Person, die vom Spiel betanzt wird? Und wie halten die Männer, welche die Ehrenzeichen verkörpern, das strenge Programm durch? Wir reden mit Thomas Locher, Schreiber der Ehrengesellschaft zur Hären, und mit Andy Lehr, Spielchef Drei Ehrengesellschaften. -
Freitag 24.01.2025
Dok-Film Naima feierte in Solothurn Premiere
Die Basler Regisseurin Anna Thommen zeigte gestern an den Solothurner Filmtagen ihr jüngstes Werk. Der Dok-Film begleitet die 46-jährige Venezolanerin Naima auf ihrem dornenreichen Weg, in der Schweiz einen Platz für sich zu finden. -
Donnerstag 23.01.2025
Vorfasnacht im Baselbiet
Vorfasnachtsveranstaltungen sind keine Stadtbasler Spezialität. In Baselland gibt es eine Vielzahl von Anlässen, die oft, aber nicht nur, das jeweilige Dorfleben aufs Korn nehmen. Stellvertretend erzählen Carol Zumbrunnen vom Rotstab-Cabaret in Liestal und Noemi Bachofner vom Pratteler Larifari, wie sie jenseits Basels eine eigene Fasnachtskultur leben.