1. Mai, Spitalstandort Liestal, Ständeratssitz
/
04.05.2025
Wie verlief der 1. Mai? Braucht Liestal ein Spital? Ist ein Ständeratssitz genug für die beiden Basel? Darüber diskutiert unsere Baselbieter Runde: Regierungsrat Isaac Räber von den Grünen, Landrätin Caroline Mall von der SVP und Damaris Buchenhorner, Verwaltungsratspräsidentin der Mineralquelle Eptingen AG.
mehr Sonntagstalk Sendungen
zur Übersicht-
Sonntag 22.06.2025
Bilaterale lll, Nahost-Krieg, Gewissensprüfung
Das Vertragspaket mit der EU ist innenpolitisch umstritten. Der Nahost-Krieg eskaliert. Die Gewissensprüfung für Zivildienstleistende soll wiedereingeführt werden. Darüber diskutieren der ehemalige Basler Regierungsrat Hans-Peter Wessels (SP), der frühere Oberbürgermeister von Weil am Rhein, Wolfgang Dietz (CDU), und die stellvertretende BaZ-Chefredaktorin Nina Jecker. -
Sonntag 15.06.2025
Gschwind-Rücktritt, Unifinanzierung
Wer bringt sich für die Nachfolge von Monica Gschwind in Stellung, nachdem sie ihren Rücktritt angekündigt hat? Und wie geht es weiter mit dem Universitätsvertrag, nachdem sich mehrere Oberbaselbieter Gemeinden gegen die aktuelle Finanzierung stellen? Es diskutieren: Klaus Kirchmayr (Unternehmer und ehemaliger Landrat), Peter Riebli (Präsident SVP BL), Patrick Künzle (Leiter Regionalredaktion Basel, Radio SRF). -
Sonntag 01.06.2025
Musical Theater, Tramausbau, Grenzkontrollen
Das Musical-Theater wird nicht zum Hallenbad. In Basel sind neue Tramlinien geplant. Deutschland schliesst seine Grenzen. Darüber diskutieren die Grossrätinnen Annina von Falkenstein (LDP) und Anina Ineichen (Grüne) sowie die Chefredaktorin der «Kleinbasler Zeitung», Melina Schneider. -
Sonntag 25.05.2025
Art Katar, AHV-Reform, Sprachkenntnisse
Die Art Basel expandiert in das ebenso reiche wie umstrittene Katar. Die AHV-Reform soll Frühpensionierungen unattraktiv machen. Die Sprachkenntnisse von Elftklässlern sind bedenklich schwach. Darüber diskutieren Mitte-Präsident und Zuger Nationalrat Gerhard Pfister, GLP-Nationalrätin Katja Christ (BS) und NZZ-Journalistin Andrea Fopp.