Trump, Armee, Fasnacht
/
02.03.2025
Trump und Selinski geraten aneinander. Die Folgen. Die Armee und das VBS wirken wie ein Trümmerfeld. Rücktritte, Skandale und mangelnde Ausrüstung. Die Basler Fasnacht steht vor der Tür. Darüber diskutieren die Basler Regierungsrätin Esther Keller, der Baselbieter SP-Nationalrat Eric Nussbaumer sowie Berater und Ex-Botschafter Thomas Borer.
mehr Sonntagstalk Sendungen
zur Übersicht-
Sonntag 23.02.2025
Ukraine, Abschlussquote, E-Mobilität
Donald Trump wie Wladimir Putin: Am Krieg sei die Ukraine selbst schuld. In Basel-Stadt haben nur 85 Prozent der Volksschul-Absolventen mit 25 Jahren einen Abschluss in der Tasche. Immer mehr (staatlich geförderte) Ladestationen, obwohl die Verkäufe von E-Autos zurückgehen. Darüber diskutieren die Basler Regierungsrätin Tanja Soland, HKBB-Direktor und FDP-Landrat Martin Dätwyler und die Politologin Petra Huth. -
Sonntag 16.02.2025
Deutschland wählt, Trump wütend
In einer Woche wählt Deutschland eine neue Regierung. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition ist die Stimmung im Land schlecht, wovon insbesondere die AfD profitiert. US-Präsident Donald Trump stellt die Welt auf den Kopf. Davon ist auch unsere Region betroffen. Insbesondere, wenn er Strafzölle auf Pharmaprodukte verhängen sollte. Die Grosskonzerne reagieren und gehen vor Trumps Anti-Diversity-Kampagne in die Knie. Das diskutieren Jonas Günther, Journalist bei der Badischen Zeitung in Lörrach, Unternehmer Pascal Brenneisen und Bajour-Chefredaktorin Ina Bullwinkel. -
Sonntag 09.02.2025
Abstimmungen, Wahlspiele, SRG-Sparhammer
Was es zu den Abstimmungsresultaten zu sagen gibt. Weshalb Parlamentarierinnen und Parlamentarier bei Wahlen gerne ihre Macht ausprobieren. Was von der SRG noch übrig bleiben wird. Das diskutieren die Baselbieter Ständerätin Maya Graf, Arbeitgeberverbands-Direktorin Saskia Schenker und Jan Amsler von Online Reports. -
Sonntag 02.02.2025
Mindestlohn, Mitte-Vakanz, Stockender Verkehr
Führt ein gesetzlicher Mindestlohn im Baselbiet zu mehr Fairness oder zu weniger Stellen? Wieso wollen so wenige für die Mitte in den Bundesrat? Und wie soll es weitergehen mit dem Nadelöhr zwischen Basel und Delémont? Es diskutieren Miriam Locher (SP BL), Simon Oberbeck (Mitte BL) und Nicole Roth (SVP BL).