Sondersendungen
Auf Telebasel finden Sie immer wieder spannende Sondersendungen: saisonale Höhepunkte, Rückblicke, Theater, Konzerte, Reportagen u.v.m.
/
18.11.2023 Neuste Folge
40 Jahre Basler Stadtlauf
1983 startete die Erfolgsgeschichte mit ungefähr 1'300 Sportlerinnen und Sportlern. Mittlerweile ist der Basler Stadtlauf zum grössten Laufsportanlass der Region angewachsen. In guten Jahren rennen über 9'000 Menschen mit. Wir sprechen vor Ort mit dem OK-Leiter René Bänziger und mit Jean Michel, der noch keinen einzigen Stadtlauf verpasst hat.
Die letzten Sondersendungen Sendungen
-
Mittwoch 30.11.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 2
Sendung vom 02.12.2022: In der zweiten Folge besucht -minu die Gärtnerei Allemann in Witterswil. Dort werden für die ganze Region Weihnachtssterne gezüchtet. -
Mittwoch 30.11.2022
-minu's Adventskalender Nr. 1
Sendung vom 01.12.2022: Seit wann gibt es eigentlich Adventskalender schon? Im Riehemer Museum für Kultur und Spiel lernt -minu Exemplare aus allen Jahrzehnten kennen. -
Donnerstag 03.11.2022
49. Prix schappo «zuhause unterwegs» 2022
Sendung vom 03.11.2022: Der 49. Prix schappo geht an «zuhause unterwegs» ein Angebot der Stiftung BASLER WIRRGARTEN. Hier finden Angehörige von demenzerkrankten Personen Hilfe und Unterstützung. -
Dienstag 06.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 8
Sendung vom 08.12.2022: Sunntigspastetli sind ein typisches Basler Mimpfeli. Sie werden in den alten Basler Häusern – und nicht nur dort – traditionsgemäss an Silvester und Weihnachten serviert. Der Meister der Beckenzunft, René Brandl, ist der Einzige, der sie noch nach dem aufwendigen Rezept von einst herstellt. -
Dienstag 06.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 9
Sendung vom 09.12.2022: Die Mistel hat etwas Mystisches. Stets zur Weihnachtszeit darf man sich darunter küssen. Funktioniert aber nicht immer. Wir besuchen Mistel-Momente in Basel. -
Dienstag 06.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 11
Sendung vom 11.12.2022: -Minu schreibt dem Christkind einen Wunschzettel. Und fragt Kinder nach ihrem Wunschzettel und wie sie ihn machen. Und verärgern das Christkind mit unsern orbitanten Wünschen. -
Dienstag 06.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 12
Sendung vom 12.12.2022: Läckerli sind die Könige unter den Weihnachtsgutzi. Aber kaum jemand macht die noch privat selber. In Liestal finden wir einen Hobby-Bäcker, der die Läggerli nach altem Rezept für eine bekannte Basler Familie zu Hause herstellt. -
Dienstag 13.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 17
Sendung vom 17.12.2022: Was tun eigentlich die Schiffer, die mit ihrem Kahn am Heiligen Abend irgendwo am Rhein anlegen? Am 6. Dezember bekommen sie von dem Schiffer-Pfarrer ein kleines Geschenk als Gruss von Basel - wir begleiten ihn bei seiner Schiffer-Tour. -
Dienstag 13.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 18
Sendung vom 18.12.2022: Was erhielten Kinder früher vom Christkind? Im Weihnachtszimmer des Kirschgartenmuseums bekommen wir die Antwort. -
Dienstag 13.12.2022
-minu’s Adventskalender Nr. 19
Sendung vom 19.12.2022: Das Wunschbuch ist seit einigen Jahren eine Institution. Wieder liegt es offen im Rathaushof, damit alle Menschen ihre Wünsche eintragen können. Wir fragen die Gossratspräsidentin, was sie sich für die Stadt wünscht. Und was passiert mit dem Buch nach Weihnachten?