Hätte der Mord am Nasenweg verhindert werden können?
/
24.06.2025
Im August 2024 wurde am Basler Nasenweg eine Frau ermordet. Der Täter hatte zehn Jahre zuvor bereits zwei Menschen umgebracht. Er war seither in den Universitären Psychiatrischen Kliniken im Vollzug, erhielt aber Freigang. Die Experten Andreas Werren und Frank Urbaniok haben den Fall im Auftrag der Regierung untersucht. Ihre Schlussfolgerungen erläutern sie in dieser Sendung.
mehr punkt6 thema Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 19.11.202550 Jahre Design made in Basel
Seit 1975 prägen Silvana Conzelmann und Jean Jacques Schaffner mit ihren Plakaten, Werbefahnen, Sonder-Drämmli und Schaufenstern das Basler Stadtbild. Im Gespräch erzählen die beiden Designer, wo sie ihre kreativen Ideen herholen. -
Dienstag 18.11.2025Der lange Weg zurück
Sandro Michel ist Anschieber beim Bob1 Schweiz 1. Im Februar 2024 verunfallte der Fricktaler im Eiskanal von Altenberg schwer. Er verlor fast ein Bein. Nun kämpft er sich langsam zurück. -
Montag 17.11.202560 jahre igeho basel
Die Igeho Basel ist die wichtigste Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie. Sie findet zum 60. Mal statt. In der Jubiläumsausgabe dreht sich dabei in der Sonderausstellung Utopia alles um die Zukunft des Gastgewerbes. -
Freitag 14.11.2025Ersatzwahl BL – die Debatte
Noch rund zwei Wochen bis zur Stichwahl für die Baselbieter Regierungswahlen. Im punkt6 Thema spezial kreuzen Markus Eigenmann (FDP) und Sabine Bucher (GLP) die Klingen und sprechen darüber, wo sie die drängendsten Probleme in der Bildungsdirektion und allgemein Kanton Basel-Landschaft sehen.




