Kommt es in Europa zum grossen Rechtsrutsch?
/
03.06.2024
Vom 6. bis 9. Juni wird in den EU-Staaten das neue Europäische Parlament gewählt. Umfragen deuten darauf hin, dass die extreme Rechte zulegen wird. Was würde das für Europa bedeuten? Was für die Schweiz? Und insbesondere für uns hier in der trinationalen Region? Politikwissenschaftlerin Silvana Tarlea von der Uni Basel schätzt die Ausgangslage ein.
mehr punkt6 thema Sendungen
zur Übersicht-
Freitag 25.04.2025
Werner Kübler tritt ab
Nach 17 Jahren als Unispital-Direktor tritt Werner Kübler auf Ende April zurück. Wir sprechen mit dem Mann, der das Unispital geprägt hat, über Höhepunkte und Tiefschläge in seiner Karriere. Und darüber, welche Herausforderungen auf die Gesundheitsregion zukommen. -
Donnerstag 24.04.2025
So soll der Standort Basel attraktiv bleiben
Basel Area fördert gezielt Unternehmensgründungen und Investitionen in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura. CEO Christof Klöpper leitet die Organisation seit mehreren Jahren. Unter seiner Führung hat sich Basel Area als bedeutender Innovationshub mit globaler Ausstrahlung etabliert. Doch seit den Investitionsankündigungen von Novartis und Roche wird die Standortattraktivität infrage gestellt. Wir diskutieren mit Christof Klöpper, CEO von Basel Area. -
Mittwoch 23.04.2025
Angela hat sich gefunden
Mit 66 Jahren hat sich Angela Merz einer geschlechtsangleichenden Operation unterzogen und lebt heute als Frau. Gemeinsam mit dem Basler Fotografen und Fotojournalisten Thomas Rauch hat sie ihre Geschichte öffentlich gemacht. Im Punkt 6 Thema sprechen wir mit Thomas Rauch und Angela Merz über ihren Werdegang und darüber, wie die Fotoserie entstanden ist. -
Dienstag 22.04.2025
Die Basler Pharmariesen und die USA
Nach Novartis hat nun auch Roche angekündigt, massiv in den USA zu investieren. Und zwar mit 50 Milliarden Dollar mehr als doppelt so viel wie die Konkurrenz. Was heisst das für den Life-Sciences-Standort Basel? Reicht es, wenn ein US-Präsident mit Zöllen droht, damit Firmen reihenweise umfallen? Was geschieht, wenn das Beispiel Schule machet? Und wie kann sich die Schweiz als Standort der Big Pharma behaupten? Das diskutieren wir mit Stephan Mumenthaler, Direktor des Wirtschaftsverbands Scienceindustries.