Familieninterne Unternehmensnachfolge der nächsten Generation
/
19.02.2025
Bei Geld & Co sprechen wir mir Michael Baumberger, Leiter KMU Kunden BK, über die familieninterne Unternehmensnachfolge. Dabei legen wir den Fokus auf die nächste Generation. Also auf die Person, die das Unternehmen übernimmt. In unserer Wirtschaftsreportage wird es sehr eidgenössisch. Es geht nämlich um das Schweizer Nationalgericht - Fondue. Die Miba Genossenschaft und der FCB haben sich zusammengetan und ein FCB Fondue kreiert. Wir waren bei der Produktion dabei.
mehr Geld & Co. Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 19.03.2025
KI: Segen oder Fluch?
Sie nimmt besonders im Arbeitsalltag immer wie mehr Raum ein - künstliche Intelligenz. Zum Beispiel auch bei der Kommunikationsagentur Valencia. In der Wirtschaftsreportage haben wir der Agentur beim Arbeiten über die Schultern geschaut. Aber auch wir treffen häufig auf KI. Viele Leute haben gemischte Gefühle - begründet? Der Zukunftsexperte Andreas Walker spricht über die Chancen und Risiken und klärt die Frage, ob KI ein Segen oder ein Fluch ist. -
Mittwoch 05.03.2025
Ablösung von Hypotheken
In der Schweiz gibt es 1,4 Millionen private Eigenheime. Mehr als ein Drittel von allen Privathaushalten haben also ein Haus oder eine eigene Wohnung. Die meisten davon haben eine Hypothek. Und die muss man regelmässig erneuern oder nach Ablauf den Anbieter wechseln. Was bei einem solchen Wechsel zu beachten ist, erzählt die Fachspezialistin Finanzieren BKB, Prisca Colaiocco. So kurz vor der Fasnacht steht in der Wirtschaftsreportage die Basler Trommel im Mittelpunkt. Wir sind bei der Schlebach AG im Kleinbasel. Das Trommelgeschäft produziert, verkauft und repariert Trommeln. -
Mittwoch 26.02.2025
Konkubinat - rechtliche und finanzielle Auswirkungen
In Basel-Stadt leben viele Personen im Konkubinat. Die Stadt gilt sogar als Konkubinatshochburg. Ohne Trauschein zu leben, gibt zwar Freiheiten, es hat aber auch rechtliche und finanzielle Auswirkungen. Wir sprechen mit Alexandra Müller, Abteilungsleiterin Beratung & Lösungen BKB, was zu regeln ist, damit man abgesichert ist. In der Wirtschaftsreportage geht es um "Faschtewaihe". Wir sind beim Sutter Begg und schauen, wie sie produziert werden. -
Mittwoch 12.02.2025
Familieninterne Unternehmensnachfolge aus Sicht des Eigentümers
Wenn man ein eigenes Unternehmen hat, wünscht man sich oft, dass der Betrieb auch nach der Pensionierung in der Familie bleibt. Bei Geld & Co. sprechen wir mit Adrian Hänggi, Leiter Entrepreneurs & Executives BKB, über die typischen Stolpersteine und was beachtet werden muss, dass es am Schluss dem Unternehmen und der Familie gut geht. In der Wirtschaftsreportage sind wir bei der Bischag AG in Laufen. Das Unternehmen hat die familieninterne Nachfolge schon umgesetzt. Beat Henz führt den Betrieb nicht mehr alleine, seit dem 1. Januar 2025 ist seine Tochter Chantal Henz auch in der Geschäftsleitung.