/
mehr Geld & Co. Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 23.04.2025
Investieren für Anfänger:innnen
Vielleicht haben Sie ihres Geld auf einem klassischen Sparkonto. Aber wirklich Spass macht das nicht. Zinsen gibt es nämlich wenig bis gar keine. Darum stellen wir in der Sendung die Frage: Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Wie kann man investieren, wenn man weder Profi ist, noch viel Geld hat. Alexandra Müller, Abteilungsleiterin Beratung & Lösungen BKB, klärt uns auf. In der Wirtschaftsreportage besuchen wir einen speziellen Laden. Er ist an der Holbeinstrasse in Basel und gehört seit 55 Jahren Heinz Schoch. Er ist Spielzeug- und Münzhändler. -
Mittwoch 16.04.2025
Psychologie des Investierens
Die einen suchen das Risiko, andere wollen es eher vermeiden. Bei Geld & Co sprechen wir über die Psychologie des Investierens. Emotionen leiten uns und beeinflussen unsere Entscheidungen. Sie bekommen von Dominic Stoll, Portfolioberater BKB Tipps, wie Sie langfristig Strategien verfolgen und sich nicht von Schwankungen verunsichern lassen. In der Wirtschaftsreportage geht es um den Grill. Damit es beim grillieren keine bösen Überraschungen gibt und es gefährlich wird, sollte der Gasgrill regelmässig kontrolliert werden. Wir sind bei Bucher/Gabele in Laufen. Sie sorgen dafür, dass ihr Grill für die Saison bereit ist. -
Mittwoch 09.04.2025
Diese Ergänzungsleistungen bekommen Sie
Bei Geld & Co. sprechen wir über Ergänzungsleistungen. Es ist ein Thema, welches viele Menschen betrifft. Ob im Rentenalter, bei einer IV-Rente oder nach einem Unfall – für Haushalte mit kleinem Budget sind die finanziellen Unterstützungen wichtig. Simone Leibundgut, Stv. Leiterin Amt für Sozialbeiträge Basel-Stadt, erklärt wer Anspruch hat, welche Leistungen es gibt und wie man sie beantragt. Um eine «Weltneuheit» geht es in der Wirtschaftsreportage. Sie heisst SideFill und ist eine Trinkflasche. Das Besondere an der Flasche ist die seitliche Öffnung. Dank dieser Öffnung kann sie ganz einfach unter jedem kleinsten Lavabo gefüllt werden. -
Mittwoch 02.04.2025
Pläne und Zukunft der BKB
Veränderungen in der Finanzbranche, gesellschaftlicher Wandel und geopolitische Spannungen. Es ist für uns keine einfache Zeit. Wie reagiert die Basler Kantonalbank auf diese Situation? Wir sprechen mit Regula Berger, CEO BKB über die Pläne und Zukunft der Bank. In der Wirtschaftsreportage sind wir im tiefsten Kleinbasel. Und zwar beim Velomechaniker Kerim Chebbah, Inhaber Velogeschäft Good-Feeling Sport.