Fasnachtsquerschnitt 2024 Teil1
/
24.02.2024
Von ChatGPT bis Klimakleber - diese Themen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Fasnacht. In unserem Rückblick auf die Fasnacht 2024 werfen wir einen Blick darauf, welche Themen von welcher Clique aufgegriffen wurden und wer bei den Schnitzelbängg auf humorvolle Weise auf die Schippe genommen wurde. Wir begleiten ausserdem die älteste Fasnachtsclique, die VKB, und sind bei der allerersten Fasnacht der Phenix Clique dabei. Diese Gruppe wurde erst im letzten Jahr gegründet und nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal teil. Ausserdem feiern wir das Jubiläum einer ganz besonderen Fasnachtsfigur.
mehr Fasnacht Sendungen
zur Übersicht-
Samstag 15.03.2025
Fasnachtsquerschnitt 2025 Teil 1
Die «drey scheenschte Dääg» sind bereits wieder Geschichte. Eine freudige und bunte, aber auch dunkle und nachdenkliche Fasnacht liegt hinter uns. Im Fasnachtsquerschnitt blicken wir noch einmal zurück. Telebasel liefert die schönsten Impressionen und begleitet passionierte Fasnächtler und Fasnächtlerinnen bei ihrem ganz persönlichen Erlebnis. So zum Beispiel die beiden Schwestern Mila und Ronja von den Junteressli oder auch den Daig-Affe-Club, der innert drei Monaten einen komplett neuen Wagen aufbaute, nachdem der Alte bei einem Brand zerstört wurde. -
Samstag 15.03.2025
Fasnachtsquerschnitt 2025 Teil 2
Die «drey scheenschte Dääg» sind bereits wieder Geschichte. Eine freudige und bunte, aber auch dunkle und nachdenkliche Fasnacht liegt hinter uns. Im Fasnachtsquerschnitt blicken wir noch einmal zurück. Telebasel liefert die schönsten Impressionen und begleitet passionierte Fasnächtler und Fasnächtlerinnen bei ihrem ganz persönlichen Erlebnis. So zum Beispiel die beiden Schwestern Mila und Ronja von den Junteressli oder auch den Daig-Affe-Club, der innert drei Monaten einen komplett neuen Wagen aufbaute, nachdem der Alte bei einem Brand zerstört wurde. -
Mittwoch 12.03.2025
Schnitzelbängg vom Mittwoch aus dem Da Roberto – Teil 4
-
Mittwoch 12.03.2025
Schnitzelbängg vom Mittwoch aus dem Da Roberto – Teil 3