Diagnose: Neues aus der Schulterprothetik
/
27.11.2024
Mit Prof. Dr. med. Claudio Rosso spricht Diana Bevilacqua über die neuen Entwicklungen in der Schulterchirurgie. Wir werfen einen Blick auf die Schaft freie Schulterprothese - eine Innovation, die mehr Beweglichkeit und weniger Eingriff ermöglicht.
mehr Diagnose Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 23.04.2025
Diagnose: Brustkrebs
Brustkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Die zweithäufigste Form ist das sogenannte lobuläre Mammakarzinom – es wächst oft langsam und bleibt lange unbemerkt. Warum diese Krebsart schwer zu erkennen ist, welche Untersuchungen dabei helfen können und wie die Behandlung aussieht, sehen Sie in der Sendung Diagnose. -
Mittwoch 02.04.2025
Diagnose-Talk: Mulitmorbidität
«Die Komplexität der Multimorbidität wird oft zu wenig adressiert», sagt Prof. Dr. Battegay im Diagnose Talk. Multimorbidität bezeichnet das gleichzeitige Vorliegen mehrerer Krankheiten bei einer Person. Die Behandlung der einzelnen Erkrankungen sollte koordiniert und kontrolliert werden, um das Risiko von Wechsel- und Nebenwirkungen nicht zu erhöhen und die Lebensqualität der Betroffenen nicht zu beeinträchtigen. Wie das in Zukunft besser gelingen kann, darüber spricht der erfahrene Internist mit Diana Bevilacqua. -
Mittwoch 26.03.2025
Diagnose: Mulitmorbidität
Multimorbidität bezeichnet das gleichzeitige Vorliegen von zwei oder mehr chronischen oder langfristigen Erkrankungen bei einer Person. Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Medikamente erhöht das Risiko für Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. Das kann zu Problemen führen, wenn die Medikamente nicht koordiniert und erfasst werden. -
Mittwoch 26.02.2025
Diagnose-Talk: Chronische Wunden
Neuere Behandlungsmethoden bei chronischen Wunden nutzen Fischhaut und Schafmagen, um die Heilung zu fördern. Im Diagnose-Talk spricht Diana Bevilacqua mit Wundexperte Dr. med. Simeon Berov und seinem Patient, Thomas Wirth über die Wundbehandlung Behandlung mit der Tierhaut.