Telebasel realisiert die grösste Programmerneuerung seit sieben Jahren und setzt dabei voll auf die Karte Information. Eine neue, ausgebaute Nachrichtensendung, erweiterte regionale Wetterinformationen und neue Sendungen in den Bereichen Kultur und Wirtschaft werden ergänzt durch Talkformate und ein neues Tiermagazin. Optisches Herzstück des neuen Programms bilden das neue Nachrichtenstudio, sowie die neuen Sendesignete. Die frisch gestaltete telebasel-ch-Webseite bietet zudem eine übersichtliche Mediathek mit den ausgestrahlten Sendungen.
Angetreten waren Geschäftsführer André Moesch und Chefredaktor Philippe Chappuis vor rund zwei Jahren mit dem Ziel, wieder an die Erfolge der Anfangszeit von Telebasel anzuknüpfen, als die Nachrichtensendung «7vor7» dem Sender hohe Quoten beschert hatte. Es ist deshalb kein Zufall, dass auch das neue Nachrichtenformat mit dem Bezug zur Ausstrahlungszeit spielt: «punkt6» heisst es und wird am 24. Mai pünktlich um 18:00 Uhr zum ersten Mal live ausgestrahlt: «Ja, wir wollen zurück zu alten Stärken, aber natürlich passen wir sie an die heutigen Bedürfnisse der Zuschauerinnen und Zuschauer an», sagt Geschäftsführer André Moesch. «punkt6 zeigt, was die Region bewegt - aktuell, informativ, fair, und manchmal auch überraschend und unterhaltsam.» Die viertelstündige Nachrichtensendung «punkt6» wird wochentags ergänzt durch die Sendung «punkt6 thema.» Chefredaktor Philippe Chappuis: «In punkt6 thema gehen wir vertieft auf das wichtigste regionale Thema des Tages ein. Sei es in Interviewform, als Reportage oder mit ergänzenden Beiträgen.» Insgesamt bringt Telebasel so künftig täglich 25 Minuten relevante regionale Informationen.
Modernes Nachrichtenstudio
Gesendet werden «punkt6» und «punkt6 thema» aus dem neu gebauten Nachrichtenstudio, das mit mehreren ferngesteuerten Kameras und einem Kameraroboter ausgerüstet ist. Hochauflösende Screens ermöglichen das Einblenden von Grafiken und Informationstexten. Das Studio bietet Platz für maximal vier Interviewgäste und wird auch für Debatten und Streitgespräche genutzt werden. «Mit dem neuen Studio haben wir maximale Flexibilität bei der Produktion unserer Sendungen», meint Produktionsleiter Pascal Jacot.
Aufgeräumt und gestrafft wurde die gesamte Programmstruktur des Senders, um mehr Verlässlichkeit für die Zuschauenden zu erreichen. Die Sendestunde beginnt jeweils mit der Nachrichtensendung «punkt6», erstmal um 18:00 Uhr, gefolgt von «punkt6 thema» und dem Wetter. In der zweiten halben Stunde folgen täglich wechselnde Magazinsendungen: Am Montag das beliebte FCB-Magazin «FCB total», am Dienstag das neue Format «Kuchigschichte» und die neue Tiersendung «Tatze, Pfote, Schnabel», am Mittwoch das Wirtschaftsmagazin «Geld & Co.» und die Gesundheitssendung «Diagnose», am Donnerstag das Kulturmagazin «360° Kultur» und am Freitag (ab September) die Talk- und Unterhaltungsshow «Schabernitwohr». Am Wochenende gibt es am Samstag nach den Nachrichten Platz für Sondersendungen und Reprisen der besten Magazinsendungen und der Sonntag gehört der bewährten Diskussionsrunde «Sonntagstalk».
Von Grund auf erneuert hat Telebasel auch sein optisches Erscheinungsbild. So wurde das Logo modernisiert und sämtliche Sendesignete wurden neu gestaltet. «Fernsehen ist ein Bildmedium. Da spielt die Verpackung eine wesentliche Rolle», sagt Philippe Chappuis dazu. «Das neue Erscheinungsbild zeigt am augenfälligsten, dass bei Telebasel ein frischer Wind weht!»
Gesamte Medienmitteilung als Download
ihre kontaktperson
