30 Jahre Offene Kirche Elisabethen
/
29.04.2024
Seit 30 Jahren gibt es nun die offene Kirche Elisabethen (OKE). Damals startete die Kirche mit dem Konzept «offen für alle zu sein» als ein Projekt. Heute ist sie eine Institution in Basel, die man kennt. Wie alle Kirchen hat aber auch die OKE finanzielle Probleme, erst gerade musste sie ihr Angebot zurückschrauben. Die Kirche wird aktuell renoviert und steht nebst der Finanzierungsfrage auch vor der Herausforderung: Wie funktionieren Kirchen in Zukunft? Wer nutzt die Kirche in Zukunft noch, und vor allem: wie? Gemeinsam mit dem Leiter und Pfarrer Frank Lorenz klären wir diese Fragen.
mehr punkt6 thema Sendungen
zur Übersicht-
Montag 23.06.2025
Wird der Wohnraumschutz aufgeweicht?
Die Basler Regierung hat die Verordnung zum Wohnraumschutzgesetz revidiert. Dies mit dem Ziel, den Vermietern Sanierungen wieder schmackhaft zu machen. Für Pascal Pfister, Co-Präsident des Mieterverbandes, geht das zu weit; für Patricia von Falkenstein, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes, nicht weit genug. Das Streitgespräch. -
Freitag 20.06.2025
150 Jahre Birsfelden
Das 150-Jahre-Birsfelden-Fest feiert das Jubiläum der Gemeinde mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Wir sprechen mit einem der Organisatoren und einem teilnehmenden Verein. -
Donnerstag 19.06.2025
Ein Leben für den Jazz
Seit 50 Jahren organisiert Urs Blindenbacher Jazzkonzerte in Basel. Das Offbeat-Festival und der Concert Summer sind zwei seiner «Kinder». Auch mit siebzig zeigt er keine Ermüdungserscheinungen. Weshalb das Jazzfeuer weiter in ihm lodert, erklärt er im Gespräch. -
Mittwoch 18.06.2025
Was die neue Direktorin mit der Art Fair Liste vor hat
Nikola Dietrich, in Basel als Leiterin für Gegenwartskunst am Kunstmuseum bekannt, kuratiert ihre erste Art Fair Liste, die stetig wächst. Was sie mit der Kunstmesse «für das kleine Portemonnaie» vor hat, erklärt sie im Gespräch, das mitten in den Aufbauarbeiten aufgenommen wurde.