Gegen «Benimmdiktat und Verbotskultur»
/
23.04.2024
12 Jahre lang sass Thomas Gander für die SP im Grossen Rat. Nun tritt er ab. Was hat er erreicht? Was nicht? Und wie steht der ehemalige Leiter der Fanarbeit heute zum FCB und zu den Massnahmen, welche die Kantone in ihrem Kampf gegen Fangewalt beschlossen haben? Gander beschreibt sich selbst als jemanden, der unrealistische gesellschaftliche Idealbilder und Erwartungen ankämpft. Und er ist gegen «Benimmdiktat und Verbotskultur». Nicht nur im Fussball.
mehr punkt6 thema Sendungen
zur Übersicht-
Montag 23.06.2025
Wird der Wohnraumschutz aufgeweicht?
Die Basler Regierung hat die Verordnung zum Wohnraumschutzgesetz revidiert. Dies mit dem Ziel, den Vermietern Sanierungen wieder schmackhaft zu machen. Für Pascal Pfister, Co-Präsident des Mieterverbandes, geht das zu weit; für Patricia von Falkenstein, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes, nicht weit genug. Das Streitgespräch. -
Freitag 20.06.2025
150 Jahre Birsfelden
Das 150-Jahre-Birsfelden-Fest feiert das Jubiläum der Gemeinde mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Generationen. Wir sprechen mit einem der Organisatoren und einem teilnehmenden Verein. -
Donnerstag 19.06.2025
Ein Leben für den Jazz
Seit 50 Jahren organisiert Urs Blindenbacher Jazzkonzerte in Basel. Das Offbeat-Festival und der Concert Summer sind zwei seiner «Kinder». Auch mit siebzig zeigt er keine Ermüdungserscheinungen. Weshalb das Jazzfeuer weiter in ihm lodert, erklärt er im Gespräch. -
Mittwoch 18.06.2025
Was die neue Direktorin mit der Art Fair Liste vor hat
Nikola Dietrich, in Basel als Leiterin für Gegenwartskunst am Kunstmuseum bekannt, kuratiert ihre erste Art Fair Liste, die stetig wächst. Was sie mit der Kunstmesse «für das kleine Portemonnaie» vor hat, erklärt sie im Gespräch, das mitten in den Aufbauarbeiten aufgenommen wurde.