Greenwashing
/
04.10.2023
In der Sendung Geld & Co. geht es heute um das sogenannte Greenwashing. Zum Teil werden nachhaltige Produkte beworben, die gar nicht nachhaltig sind. Also eigentlich ein Etikettenschwindel. Wir klären in der Sendung mit Ennio Perna, wie wir erkennen, ob eine Finanzdienstleistung, wie zum Beispiel eine nachhaltige Anlage, wirklich nachhaltig ist. Und im Wirtschaftsbeitrag besuchen wir das Geschäft Kleinbasel und schauen, ob es das Label "Nachhaltigkeit" verdient hat.
Downloadbedingungen
Ich bestätige hiermit, die Telebasel AGBs vollständig gelesen zu haben und über die rechtskonforme Verwendung des Videos im Bilde zu sein.
Nutzungsbedingungen anzeigen Herunterladen Abbrechenmehr Geld & Co. Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 29.11.2023
Wohnschutzgesetz
In Geld & Co geht es um das Wohnschutzgesetz. Obwohl schon seit über einem Jahr in Kraft, ist für viele nicht klar, was es für Mieter und Vermieter bedeutet. Wir sprechen mit dem Leiter Immobilienkunden Nordwestschweiz BKB, Fabrice Lanz, darüber. Und wir klären, welche Auswirkungen das Gesetz für Basel-Stadt hat. Im Wirtschaftsbeitrag fliegen wir vom International Airport Riehen aus in die ganze Welt– und bleiben trotzdem auf dem Boden. Das Flugsimulationszentrum "Flyfsx" bietet Events, Geschäftsseminare und Kurse gegen Flugangst an. -
Mittwoch 22.11.2023
3. Säule
Die Altersvorsorge besteht in der Schweiz aus drei Teilen. Oder auch drei Säulen. Die AHV, die Pensionskasse und die sogenannte 3. Säule. Die dritte Säule ist freiwillig. Wir klären, warum Sie trotzdem eine haben sollten, wie Sie damit Steuern sparen und wann das Geld bezogen werden kann. Im Wirtschaftsbeitrag besuchen wir Adrian Steiner, Direktor des Basler Kulturunternehmens «Das Zelt». ---------------------------------------------- Wichtiger Hinweis: Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. November 2023 Änderungen der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung von Beiträgen an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3) in die Vernehmlassung geschickt. Diese dauert bis zum 6. März 2024. Demnach soll es künftig möglich sein, Beitragslücken in der Säule 3a durch nachträgliche Einkäufe zu schliessen. -
Mittwoch 15.11.2023
Unternehmensnachfolge
Es ist ein emotionales Thema - die Nachfolgelösung des eigenen Geschäfts oder Unternehmens. Deshalb gilt es, dies frühzeitig zu planen. Bei der Weitergabe gibt es einige Möglichkeiten. Diese Optionen zeigen wir auf und erklären, warum dabei auch die Vermögens- und Vorsorgeplanung berücksichtigt werden muss. Im Wirtschaftsbeitrag sind wir beim 50-jährigen Heiztechnik Unternehmen HSB in Reinach. -
Mittwoch 08.11.2023
Steuern
Für viele ist es ein leidiges Thema - die Steuern. Damit Sie die Steuerklärung etwas entspannter ausfüllen können, bekommen Sie in der Sendung Tipps. Und wir klären auf, was vor Ende Jahr noch gemacht werden muss, um Steuern zu sparen. Ausserdem schauen wir auf die Neuerungen der Steuern 2023. Im Wirtschaftsbeitrag sind wir bei der Brauerei «Unser Bier». Der lokale und grösste Bierproduzent feiert seinen 25. Geburtstag.