Diagnose: Herzuntersuchungen vor Operationen
/
24.05.2023
Vor grösseren Eingriffen und Operationen ist es insbesondere bei älteren Patienten oder Vorerkrankungen des Herz-Kreislauf- oder Gefässsystems notwendig, kardiologische Untersuchungen durchführen zu lassen. Da das Herzkreislaufsystem bei Narkosen besonderen Belastungen ausgesetzt ist. Wir zeigen die wichtigsten Herz-Kreislaufuntersuchungen und begleiten dabei den Kardiologen Dr. Christoph Grädel im Claraspital.
Downloadbedingungen
Ich bestätige hiermit, die Telebasel AGBs vollständig gelesen zu haben und über die rechtskonforme Verwendung des Videos im Bilde zu sein.
Nutzungsbedingungen anzeigen Herunterladen Abbrechenmehr Diagnose Sendungen
zur Übersicht-
Mittwoch 06.12.2023
Diagnose: Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium
Lungenkrebs im metastasierten Krankheitsstadium ist in der Regel nicht heilbar. Da eine Operation deshalb nicht in Frage kommt, werden andere Therapien eingesetzt. Diese medikamentösen Therapien zielen vor allem darauf ab, Beschwerden zu lindern und die Lebenszeit bei guter Lebensqualität zu verlängern. -
Mittwoch 15.11.2023
Diagnose-Talk: schmerzen gezielt behandeln
Training, Physiotherapie, Akupunktur und Osteopathie können helfen, Schmerzen am Bewegungsapparat zu lindern oder sogar zu beseitigen. Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich ebenfalls positiv auf unsere Gesundheit aus. Mit einem gezielten Ernährungsplan können Cholesterinwerte und Bluthochdruck gesenkt werden. Alles unter einem Dach bietet das Merian Santé und möchte mit seinen Angeboten Menschen mit unterschiedlichen Krankheiten unterstützen. Die Patientin Cornelia Carmenisch spricht mit uns im Talk über ihre gesundheitlichen Erfolge dank Physiotherapie und Ernährungsumstellung. -
Mittwoch 08.11.2023
Diagnose: Schmerzen gezielt behandeln.
Ist es möglich, Erkrankungen am Bewegungsapparat ohne Operation zu heilen? Gezieltes Training, Physiotherapie, Akupunktur, Osteopathie und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Schmerzen zu lindern oder sogar zu beseitigen. Alles unter einem Dach bietet das Gesundheitszentrum Merian Santé. -
Mittwoch 18.10.2023
Diagnose-Talk: Borderline Syndrom
Menschen mit einem Borderline-Syndrom leiden unter einer Persönlichkeitsstörung. Die Krankheit ist gekennzeichnet von Impulsivität und Instabilität. Gefühle, Gedanken und Einstellungen ändern innert kürzester Zeit. Welche Therapiemöglichkeiten und Hilfsmittel es gibt, damit Borderline-Patientinnen und Patienten mit ihrer Krankheit besser umgehen können, über das spricht Diana Bevilacqua im Talk mit PD Dr. Johannes Beck und Florian Vollmer in der Klinik Sonnenhalde.