360° Kultur bei Nicolas d'Aujourd'hui
/
08.06.2023
Der Zeichner Nicolas d'Aujourd'hui zeichnet für Kinderbücher, Spiele und Animationsfilme. Als spontaner und schneller Zeichner zeichnet er auch live für Kinder und Erwachsene. Im Austausch mit dem Publikum entstehen aus dem Stegreif Figuren und Geschichten. Bisher hat er rund 20 Bücher und 12 Spiele veröffentlicht. Heute zeichnet er live für uns im Atelier.
Downloadbedingungen
Ich bestätige hiermit, die Telebasel AGBs vollständig gelesen zu haben und über die rechtskonforme Verwendung des Videos im Bilde zu sein.
Nutzungsbedingungen anzeigen Herunterladen Abbrechenmehr 360° Kultur Sendungen
zur Übersicht-
Donnerstag 14.09.2023
360° Kultur mit Rebekka Gather
Tempo di Borea ist eine ganz spezielle Kleinbasler Tanzformation. Sie tanzen nämlich nicht am Boden, sondern an einer 34 Meter hohen Wand. Wie es mit dem Abseilgerät ist in einer anderen Dimension zu Tanzen? Wir treffen Artistin Rebekka Gather in der Probe für ihr neues Stück «Lux Maga». -
Donnerstag 07.09.2023
360° Kultur mit Gina Folly
Gina Folly ist die Gewinnerin des Manor Kunstpreises 2023. Wir wollen sehen, wie ihre Konzeptkunst entsteht und begleiten sie auf Ideensuche in Kleinbasel. Die in Basel lebende Künstlerin gewährt Einblicke in ihren Kreativprozess. Als professionelle Fotografin ist sie immer mit einer Kamera ausgerüstet. -
Donnerstag 31.08.2023
360° Kultur mit dem Juicy Lemon Club
Sie sind die grosse Nachwuchshoffnung des regionalen Pops. Jetzt setzen Juicy Lemon Club alles auf eine Karte und pausieren ihr Studium. In 360° Kultur besuchen wir die Band im Studio, wo sie gerade ihr Album fertigstellen. Und wir sind live dabei, wenn sie die Songs beim Pärkli Jam zum Besten geben. -
Donnerstag 24.08.2023
360° Kultur bei Patrizia Stalder
Heute begleiten wir die Illustratorin und Grafikdesignerin Patrizia Stalder, deren Stil von naturalistischen Darstellungen geprägt ist. Ihre Werke waren unter anderem am Barfüsserplatz in Basel zu sehen, wo sie von der Uhrenmarke Oris beauftragt wurde, eine grosse Wand zu gestalten. In 360° Kultur zeigt sie uns, wie ein Werk vom iPad an eine Wand kommt.