Monica Gschwind (FDP, seit 2015 in der Regierung), Anton Lauber (Die Mitte, seit 2013) Anton Lauber - und Herausforderer Thomas Noack (SP). Bild: zVG/Telebasel
Baselland

Gschwind – Lauber – Noack: Wahlkampf-Talk bei Telebasel

Am 12. Februar wird gewählt im Baselbiet. Unter dem Motto «Zerscht luege, denn wähle» kreuzen die KandidatInnen bei Telebasel die Klingen.

Der Baselbieter Wahlkampf geht in die heisse Phase. Unter dem Motto «Zerscht luege, denn wähle» ist Telebasel hautnah dabei. Nach den ersten beiden Parteichef-Runden an den vergangenen Sonntagen (8. Januar, 15. Januar), sowie dem ersten Regierungsduell (12. Januar) zwischen Kathrin Schweizer und Manuel Ballmer, treffen am kommenden Donnerstag die beiden bisherigen Monica Gschwind (FDP) und Anton Lauber (Die Mitte) auf den Herausforderer Thomas Noack (SP). 

Klima, Gratis-Kitas und Steuerpolitik

Noack gilt als scharfer Kritiker der bürgerlichen Fiskalpolitik, für die Anton Lauber verantwortlich zeichnet. Auch tritt er für eine deutlich progressivere Linie bezüglich Kitas und der Klimapolitik ein. Mit Noack, den bisherigen Kathrin Schweizer (SP) und Isaac Reber (Grüne) versucht linksgrün einen Machtwechsel in der Regierung herbeizuführen. Die bürgerliche Seite kann für sich in Anspruch nehmen, einen in allen Belangen guten Formstand des Kantons herbeigeführt zu haben, und bei Abstimmungen jeweils von der Stimmbevölkerung bestätigt worden zu sein.

Donnerstag, 19. Januar 2023, 19:15 Uhr: Regierungsrats-KandidatInnen Monica Gschwind, Anton Lauber und Thomas Noack

Der letzte Wahlkampf-Talk auf Telebasel:

Donnerstag, 26. Januar 2023, 19:15 Uhr: Regierungsrats-KandidatInnen Isaac Reber, Sandra Sollberger und Thomi Jourdan

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel