Helvetia Versicherungen, die Eigentümerin des ehemaligen Tobler-Areals in Sissach, präsentierte am Dienstag die Ergebnisse des städtebaulichen Studienauftrags zur Neuentwicklung des zentralen Areals gegenüber dem Bahnhof: Das Siegerprojekt «Rösslihof Sissach» von Harry Gugger Studio und Stauffer Rösch Landschaftsarchitekten sieht dort zirka 45 Wohnungen und stilles Gewerbe vor sowie einen begrünten Hof mit Bäumen. In der Tiefgarage sind öffentliche Parkplätze geplant.
Grundlage für die geplante Entwicklung des Areals ist das räumliche Entwicklungskonzept, das die Gemeinde Sissach 2019 verabschiedet hat. In einem nächsten Schritt wird der Quartierplan erarbeitet, der abschliessend der Gemeindeversammlung vorgelegt wird.
Vier renommierte Büros
Das Siegerprojekt ging aus einem städtebaulichen Studienauftrag hervor, den Helvetia in Absprache mit der Gemeinde im vergangenen Jahr durchgeführt hatte. Eingeladen zu diesem qualitativ hochstehenden Wettbewerbsverfahren waren vier renommierte Architekturbüros aus der Region.
Die rund 45 Mietwohnungen sollen hauptsächlich kleinere und mittlere Haushalte in unterschiedlichen Lebensphasen ansprechen, welche an dieser zentralen Lage eine hohe Wohnqualität zu einem angemessenen Preis suchen. Peter Buser, Gemeindepräsident von Sissach, ist überzeugt: «Das sorgfältig entwickelte Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zu den Entwicklungszielen der Gemeinde Sissach. Der Bau von Mietwohnungen an zentraler und ÖV-technisch perfekt erschlossener Lage entspricht einem grossen Bedürfnis. Auch freuen wir uns über die dringend benötigten öffentlichen Parkplätze.»