Der Vorstand des Gewerbeverbands Basel-Stadt wählte den bisherigen Vizedirektor Reto Baumgartner zum Nachfolger von Gabriel Barell als Direktor. Dieser übernahm das Amt am 1. Januar 2023. Gleichzeitig übergab Präsident Marcel Schweizer das Szepter an Nachfolger und ehemaligen Riehener Gemeindepräsident Hansjörg Wilde.
Ein neues Duo, das den Gewerbeverband weiterhin als verlässlichen Partner nach aussen vertreten wolle, «und sich als Dienstleister und Sprachrohr der Basler KMU betätigen werde», hiess es an der feierlichen Stabübergabe am Donnerstag. Neue Schwerpunkte wolle man setzen, hiess es weiter: Den Fachkräftemangel, den dualen Bildungsweg, die Digitalisierung, die drohende Energiemangellage und die Klimapolitik.
Und wie steht mit dem bisherigen Schwerpunkt, dem Autoverkehr? Noch im Oktober reichte der Verband 7’777 Petitions-Unterschriften gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen ein. Unvergessen ist die schwere Niederlage der beiden Initiativen vor drei Jahren, die sich für mehr Parkplätze und gegen die angebliche Zurücksetzung des Autos auf den Basler Strassen gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern einsetzten. In den Medien wurde der Verband zunehmend für seine umstrittene verkehrspolitische Haltung, aber auch für den kritischen Dialogton mit Politik und Verwaltung kritisiert.
Reto Baumgartner und Hansjörg Wilde sind am Freitag, 13. Januar 2023, ab 18:45 Uhr im Telebasel Talk zu Gast. Moderation: Philippe Chappuis