Die Diskussion um die Windkraftanlage im Muttenzer Hardwald dreht sich weiter. Am Mittwoch übergibt das Referendumskomitee die gesammelten Unterschriften dagegen an die Gemeindeverwaltung. Gemäss Medienmitteilung sollen es mehr als 1’000 sein, womit die Muttenzer StimmbürgerInnen über das Geschäft abstimmen werden.
Das von Primeo Energie geplante Windkraftwerk gibt schon lange zu reden. Das Windrad, welches Strom für rund 800 Haushalte liefern soll, wurde an der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2022 mit 189 zu 85 Stimmen bei 8 Enthaltungen angenommen. Zuvor war es im Juni 2021 noch mit 118 zu 96 Stimmen gescheitert.
Dass das Geschäft ein zweites Mal an die Gemeindeversammlung gelangte, ging auf eine Petition von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums und der FMS Muttenz zurück. Das Ansinnen wurde von der Grünen Partei, der SP, den Grünliberalen und der EVP der Gemeinde unterstützt. Nun muss sich die Gemeinde wegen des Referendums ein weiteres Mal mit dem Windrad beschäftigen.
Die Mitte hat ebenfalls das Windrad unterstützt.Report
Die Gegner einfach von der Steckdose nehmenReport