Die Türen von «The Store» in den Räumen der alten Hauptpost sind geschlossen. Der Pop-up-Store von Job Factory zieht an die Freie Strasse 27 ins ehemalige Gübelin-Gebäude. Roger Rittscher, Mitglied der Geschäftsleitung, sagt auf Anfrage, dass eine Mietdauer von mindestens einem Jahr angedacht sei. Eine längere Dauer wäre denkbar, darum werde man sich aber erst in ein paar Monaten kümmern.
Das Unternehmen Job Factory sei spezialisiert auf Übergänge. «Wir unterstützen junge Menschen bei ihrem Übergang von der Schule in den Beruf.» Selbiges könne man auch in Bezug auf die Zwischennutzungen des Stores sagen. Der neue Verkaufsraum wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas kleiner als derjenige in der alten Hauptpost. Laut Rittscher ist er aber sogar acht Quadratmeter grösser. Die Fläche erstreckt sich auf zwei Etagen wobei die oberste, die «Belle Etage» mit knarrendem Parkett, für den Möbel-Verkauf genutzt werden wird. «Die obere Etage löst ein erhabenes Gefühl aus», schwärmt Rittscher vom neuen Verkaufsraum.
Positive Auswirkung auf Filiale beim Dreispitz
Die Filiale in der Innenstadt hat sich auf diejenige beim Dreispitz positiv ausgewirkt. Viele Leute kämen beim Dreispitz vorbei, um sich das grössere Geschäft anzuschauen und herumzustöbern. Anfangs waren die Sortimente in den beiden Liegenschaften unterschiedlich, unterdessen sind sie zu 90 Prozent deckungsgleich, weil das Team gemerkt habe, dass die meisten KundInnen standortunabhängig nach den selben Produkte suchten.
Die kommenden Tage wird also umgezogen, eingerichtet und sich eingelebt. Am 13. Januar, einem Freitag und dem «Glückstag von Job Factory», eröffnet The Store dann neu an der Freien Strasse in einem Gebäude, in welchem die meisten BaslerInnen wohl noch nie waren.