Die Nachfrage nach Impfungen mit dem Booster-Impfstoff sei in den vergangenen Wochen rückläufig gewesen, teilte das Basler Gesundheitsdepartement am Mittwoch mit. Zudem sei die Schliessung des Impfzentrums aus ökonomischen Überlegungen sinnvoll, da die Infrastruktur auf eine deutlich höhere Menge an Impfungen ausgelegt sei. Momentan werden aber nur noch Impfungen an einem ganzen und zwei halben Wochentagen angeboten.
Gemäss Mitteilung braucht die Messe Basel die Räumlichkeiten auch wieder für ihren Normalbetrieb.
Weiterhin bieten Arztpraxen, Apotheken und das Schweizerische Tropen- und Public Health Institut (Swiss TPH) Corona-Impfungen an. Das Corona-Impfzentrum war am 28. Dezember 2020 eröffnet worden. Seither wurden dort etwa 409’000 Impfungen verabreicht – teilweise waren es bei Hochbetrieb knapp 3000 Impfungen pro Tag.
Das Corona-Testzentrum des Kanton Basel-Landschaft in Pratteln wurde bereits auf Ende Jahr geschlossen. Weil die Nachfrage in den vergangenen Wochen stark zurückgegangen sei und die COVID-19-Tests ab 1. Januar 2023 ohnehin selber bezahlt werden müssten, sei der Betrieb eines kantonalen Testzentrums nicht mehr angezeigt.
Schade dass es schließt, sollte weiter existieren, auch wenn kürzere Offnungszeiten. Wie Fredy schreibt, ist alles dort sehr gut organisiert, professionell und freundlich, ein herzlichen Dank an allen.Report
Wenn in ein paar Wochen die Corona Welle von China überrollt und man sich impfen lassen sollte dann rächt sich dieser Entscheid. Ich habe 3 Impfungen dort bekommen und ich war vom Ablauf her sehr zufrieden. Keine Wartezeiten, keine Hektik und sehr hilfreiche Angesellten welche auch gut informieren konnten.
Ein Lob an die dort BeschäftigtenReport