Featured Video Play Icon
Der Telebasel News-Beitrag vom 28. Dezember 2022.
Basel

Christen bringen den Boden zum Beben

Rund 6'000 junge Christen haben ihre Schlafsäcke in der Messe Basel ausgerollt. Im PraiseCamp kommen verschiedene kirchliche Gruppierungen zusammen.

Nach einer dreijährigen Pause findet seit Dienstag wieder das grösste christliche Jugendlager der Schweiz in der Messe Basel statt.

Im konfessionsübergreifenden Praise Camp werden theologische Fragen auf die Seite gelegt, denn diese beantworten nicht alle kirchlichen Gruppierungen gleich. Im sechstägigen Jugendlager liegt der Fokus auf den gemeinsamen Werten, die alle verbinden.

Bereits zum vierten Mal strömen rund 6’000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alte von 15 bis 25 Jahren in die Messe Basel. Neben Christen aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich sind in diesem Jahr erstmals auch 75 ukrainische Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Dass Menschen mit einem Handycap am Camp teilnehmen können, ist an der diesjährigen Ausgabe ebenfalls neu.

Organisatorische Mammutaufgabe

Um ein Camp in diesem Ausmass durchführen zu können, braucht es viele helfende Hände. Bis zu 18’000 Mahlzeiten werden täglich geschöpft, über 100 Nasszellen sind zusätzlich fürs Praise Camp installiert worden. Für einen reibungslosen Ablauf arbeiten rund 100 Personen im Vorfeld für das Jugendcamp und über 900 ehrenamtliche HelferInnen während des Anlasses. Oft handelt es sich bei den freiwilligen Mitarbeitenden um ehemalige TeilnehmerInnen, die dem Praise Camp auf diese Art etwas zurückgeben möchten.

Eine wichtige Rolle bei der Organisation spiele zudem die 20-jährige Erfahrung sowie ein breiter Trägerkreis von über 40 Organisationen, christlichen Werken und Kirchen, die sich mit Herzblut für das Praise Camp einsetzen, erzählt die Medienverantwortliche Laura Jacober.

Freudiges Feiern

Das umfassende Programm beinhaltet diverse freiwillige Aktivitäten für die TeilnehmerInnen. «Sie erhalten Inputs für ihr Glaubensleben, aber auch praktische Tipps für den Alltag. Abends finden die grossen Plenarveranstaltungen mit allen 6’000 Teilnehmenden statt. Tagsüber stehen diverse Aktivitäten wie Workshops, Seminare oder Sport auf dem Programm», erklärt Jacober.

Besonders beliebt sind Veranstaltungen von bekannten Persönlichkeiten wie der deutschen Influencerin Lisa Mantler. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester gehört sie zu den berühmtesten Tiktokerinnen und hat auf Instagram fast 19 Millionen Follower.

Für die meisten gelten die Abendsessions als Highlight des Camps. Bei Konzerten, sogenanntem «Worship» und Spielen wird getanzt, gesungen und gesprungen bis der Boden bebt. Dies ist sogar in den umliegenden Hotels spürbar.

«Als grosse Gruppe Gott anbeten»

Die jungen Erwachsenen schätzen insbesondere das Gemeinschaftliche. «Ich finde es sehr toll, als so grosse Gruppe zusammen Gott anbeten zu können», freut sich Kim Pfister aus Biel. Auch Noemi Balmer aus Bern, die bereits zum fünften Mal am Praise Camp teilnimmt, schätzt diesen Aspekt: «Es ist einfach immer wieder schön, wenn man mit so vielen anderen Leuten zusammen sein kann, die dieselben Werte und denselben Glauben haben.»

Am 1. Januar müssen die Schlafsäcke wieder zusammengepackt sein und das Messegebäude verlassen werden, bis die jungen Christen in zwei Jahren für das nächste Praise Camp anreisen.

1 Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel