In der letzten Woche haben sich die Grippe-Fallzahlen in der Schweiz verdoppelt. (Symbolbild: Keystone)
Region

Grippe in den beiden Basel weit verbreitet

Die Grippe hat sich in der ganzen Schweiz ausgebreitet. Gemäss BAG ist in den beiden Basel eine weit verbreitete Grippeaktivität erkennbar.

Nachdem in den letzten Wintern wenig über die Grippe berichtet wurde, meldet sich diese in diesem Jahr zurück. Das obligatorische Meldesystem des Bundesamtes für Gesundheitswesen (BAG) zeigt die zweite Woche nacheinander eine Verdoppelung der Fallzahlen innerhalb einer Woche.

Die Fallzahlen haben bereits vor Weihnachten die Spitzenwerte der Grippesaison der Vorjahre erreicht, wie dem neusten BAG-Bulletin vom Dienstag zu entnehmen ist. Damals war der Höhepunkt der Grippewelle erst ab Ende Januar und im Februar festgestellt worden.

Weit verbreitete Grippeaktivität in der Region

In der Region mit den Kantonen Aargau, Basel-Land und Basel-Stadt sowie Solothurn ist gemäss BAG eine weit verbreitete Grippeaktivität erkennbar. In den anderen Regionen wird eine verbreitete Grippeausbreitung verzeichnet. Bei den am häufigsten nachgewiesenen Viren habe es sich in der Woche 50 um Influenza-Viren gehandelt, mit einem deutlichen Abstand seien die Sars-CoV-2-Viren gefolgt.

Die Symptome von grippeähnlichen Erkrankungen und Covid-19 überschneiden sich. Die Entwicklung der Arzt-Konsultationen wegen grippeähnlicher Erkrankungen ist deshalb auch durch die epidemiologische Entwicklung von Covid-19 beeinflusst, wie es weiter heisst.

1 Kommentar

  1. Basel war doch Impf(welt)meister der Schweiz…
    Nun hat Basel sehr viel und sehr stark Grippe….
    Zusammenhang? Upps – darf ich laut denken oder lieber nicht….Report

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel