Das Schweizerische Rote Kreuz sammelt Blutspenden, damit Spitäler genügend Blutkonserven für schwerkranke und verletzte PatientInnen haben. So auch in den beiden Basel. Aktuell ist die Versorgungslage aber gefährdet. Laut der Stiftung Blutspende SRK beider Basel fallen wegen der zurzeit grassierenden Influenza sowie Erkältungen viele BlutspenderInnen aus. Die Stiftung ruft deshalb die Bevölkerung auf, jetzt Blut zu spenden: «Die Patientinnen und Patienten in den Spitälern in und rund um Basel benötigen die lebensrettende Blutspende dringend», heisst es in einer Mitteilung vom Montag.
Es werden alle Personen, die sich gesund und fit fühlen, gebeten, «noch vor Weihnachten und Silvester» zur Blutspende zu kommen. Die Blutlagerbestände seien bereits «besorgniserregend niedrig», Tendenz sinkend, so der Geschäftsführer des Blutspendezentrums SRK beider Basel, Andreas Buser. Blut spenden können laut Mitteilung des SRK grundsätzlich alle gesunden Menschen zwischen 18 und 60 Jahren, die über 50 Kilogramm wiegen. Weitere wichtige Kriterien zur Blutspende finden Sie hier.
Termine zur Blutspende können online gebucht oder telefonischen vereinbart werden: 061 265 20 90.
Die Spendeorte in den beiden Basel sind:
- Basel: Blutspendezentrum SRK beider Basel, Hebelstrasse 10, 4053 Basel (mit Anmeldung)
- Basel: Marktplatz Basel: Donnerstag, 22. Dezember 2022, 16.15 – 19.30 Uhr (ohne Anmeldung)
- Liestal: Beim Bücheli Center: Dienstag, 27. Dezember 2022, 15.30 – 19.30 Uhr (mit Anmeldung)