Der Bourkesittich ist eine Vogelart, die mit den Papageien verwand ist. Sie werden auch Rosenbauchsittich genannt. Im Vergleich mit Wellensittichen sind sie eher ruhig und zeichnen sich durch ihre grosse Gelassenheit aus. Sie sind freundlich und sanftmütig.
Auch Bourkesittich «Optimus Prime» ist ein gesunder und aufgeweckter Vogel. Er sucht ein neues Zuhause bei einem Artgenossen.
Ausserdem suchen diese Tiere ein neues Zuhause:
Coco (sieben Jahre alt, weiblich, kastriert)
Coco kam Ende November ins Tierheim, da ihr Besitzer verstarb und die Angehörigen sich nicht um sie kümmern konnten.
Für die siebeneinhalbjährige, aufgestellte und charismatische Mopsdame sucht das Tierheim ein ruhiges Zuhause, in dem sie die nötige Aufmerksamkeit und Bühne für ihr einzigartiges Wesen erhält. Coco wünscht sich eine Bezugsperson, die Ihr viel Beachtung und Zuwendung schenkt und bei der sie als Begleithund mit dabei sein darf. Zu gemütlichen Spaziergängen, Streifzügen durch die Nachbarschaft und dem einen oder anderen Besuch ist Coco jederzeit bereit.
(Bild: Telebasel)
Momoa (männlich, kastriert ) und Caroline (weiblich, nicht kastriert)
Momoa und Caroline sind zwei niedliche Meerschweinchen, die am 18.11.22 ins Tierheim kamen. Beide sind eher ängstlich und verstecken sich gerne. Vorsichtig und trotzdem neugierig schauen sie die Menschen an. Streicheln kann man sie zwar, jedoch finden sie das auch nicht ganz so toll. Sie lieben es allerdings, Gemüse zu naschen, damit kann man sie dann auch super locken und an den Menschenkontakt gewöhnen.
Die freundlichen Nager wären absolut begeistert, wenn ihr neues Zuhause ein grosses Gehege bietet, in welchem sie fröhlich herumwuseln können. Genügend Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten sollten gegeben sein, sowie eine spannende und abwechslungsreiche Einrichtung. Kinder sollten in ihrem neuen Zuhause kein Problem darstellen, wenn sie richtig an die Verhaltensregeln mit Meerschweinchen herangeführt werden und die Anforderungen und Bedürfnisse der kleinen Mitbewohner kennen und respektieren.
(Bild: Telebasel)
(Bild: Telebasel)
Dolly (einjährig, weiblich, kastriert)
Dolly hat in ihrem kurzen Leben schon so einiges erlebt. Sie kam ursprünglich gemeinsam mit ihrer Mama und ihren Geschwistern aus einem Tierschutzfall ins Tierheim. Dolly ist ein kleines Energiebündel und rennt gerne umher und spielt viel. Mit anderen Katzen versteht sie sich sehr gut, gemeinsam spielen und tollen sie umher, deshalb würde sie sich in ihrem neuen Zuhause auch über eine gleichaltrige Katze freuen. Sie kann allerdings auch als Einzelkatze gehalten werden, wenn sie genügend Beschäftigung und Fürsorge erhält.
Dolly ist Fremden gegenüber anfangs etwas skeptisch, verbringt man aber mehr Zeit mit ihr, zeigt sie recht schnell ihre Dankbarkeit. Sie öffnet sich ihrer Bezugsperson vollkommen und fordert Streichel- und Kuscheleinheiten charmant ein. Dolly liebt es, voll und ganz umsorgt zu werden. Die kleine Katzendame braucht liebevolle Menschen, die sich fürsorglich um sie kümmern. Ausserdem wünscht Dolly sich ein Zuhause, in welchem sie nach einer Eingewöhnungszeit auch die Vorzüge von Freigang geniessen kann. Dazu eignet sich perfekt ein Zuhause in einer ländlichen Gegend.
(Bild: Telebasel)
Wenn Sie sich für eines der Tiere interessieren, wenden Sie sich ans Tierheim beider Basel:
Stiftung TBB Schweiz
Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel
Telebasel kann Anfragen zu den Tieren weder beantworten noch weiterleiten.